Inhaltsverzeichnis
Teardown war im vergangenen Jahr ein richtiger Indie-Überraschungshit. Das auf Voxel basierte Game erinnert auf den ersten Blick an ein Minecraft, brilliert dann aber mit einer abgefahrenen Physiksimulation, die sogar Statik, Feuer und Rauch kennt. Die gesamte Spielwelt könnt ihr in Schutt und Asche legen.
Aktuell befindet sich Teardown noch im Early Access. Aktuell bietet Entwickler Dennis Gustafsson (Tuxedo Labs) das Abrissspiel mit einem 20%-Rabatt an. So zahlt ihr nur 15,99 Euro. Wer Interesse hat, der sollte allerdings rasch zuschlagen, die Aktion läuft demnächst aus (siehe unten).
Teardown Trailer
Teardown: Mehr als eine Simulation
Auch, wenn sich Teardown noch nicht fertig ist. Ihr könnt bereits viele Stunden Spaß mit dem Spiel haben. Es gibt bereits eine Kampagne, verschiedene Herausforderungen und einen freien Sandbox-Modus.
Mit verschiedenen Werkzeugen „bewaffnet“ könnt ihr dabei jeden der 3D-Pixel (Voxel) angreifen. Vom stumpfen Hammerschlag bis hin zur Mega-Explosion, ihr habt die Wahl, wie ihr vorgeht. Auch kleine Baumeister kommen auf ihre Kosten – ihr wolltet schon immer mal einen Bagger fahren? Let’s go, in Teardown könnt ihr auch verschiedene Fahrzeuge steuern – da gibt es zum Beispiel Baufahrzeuge, Autos, Schiffe. Es wurden wohl auch schon Schusswaffen gesichtet…
Mod-Support
Mit dem aktuellen März-Update gibt es auch eine Anbindung an Steam-Workshop. Die Community kann nun also eigene Inhalte beisteuern. Es gibt auch einen eigenen Level-Editor. Damit öffnet sich quasi die Pforte zu unendlich viel Spaß und wir sind uns sicher, dass wir noch viel von dem Spiel hören werden.
Teardown auf Steam: