Battlefield V: Mercury Map offiziell vorgestellt

Lange war es still um neue Inhalte in Battlefield 5. Doch am heutigen Montag, 27. Mai, haben DICE und EA endlich die neue Karte „Mercury“ offiziell vorgestellt. Diese spielt in Griechenland und bereichert den Map Pool des Multiplayer Shooter Veterans.

„Ein brutaler Kampf entlang einer malerischen Küste.“

So beschreiben die Entwickler den neuen Schauplatz. Die Karte soll im Vergleich mittelgroß sein und ein moderates bis schnelles Tempo liefern. Erinnerungen soll „Merkur“ bei Battlefield Veteranen an die Karten „Guadalcanal“ aus Battlefield 1942, „Altai“ aus Battlefield 4 sowie „Monte Grappa“ aus Battlefield 1 wecken.

Schauplatz Griechenland

Fünf verschiedene Eroberungspunkte sollen dabei viel Abwechslung bieten und das Spieltempo variieren lassen. Diese heißen:

  • Eroberungspunkt A: Bucht
  • Eroberungspunkt B: PoulosHaus
  • Eroberungspunkt C: Radaranlagen
  • Eroberungspunkt D: Dorf
  • Eroberungspunkt E: Anlegestelle

Bereits ab kommendem Donnerstag, 30. Mai, dürfen sich Battlefield V Spieler in Gefechte im Mittelmeer-Schauplatz stürzen. Angelehnt ist die neue Karte an die Besatzung der Insel durch deutsche Fallschirmjäger in den Jahren 1941 bis 1945. „Mercury“ oder „Merkur“ war damals auch der Name der militärischen Unternehmung.

Wie bereits aus Battlefield V bekannt wird es zu Fuß, mit Fahrzeugen als auch Flugzeugen in den Kampf um die Vorherrschaft gehen. Nur eben im griechischen Insel-Mittelmeer-Ambiente. Ob es sich zwischen Meer und Palmen angenehmer kämpft, sei mal dahin gestellt.

Battlefield V – Mercury Map Official Reveal Trailer

Wie geht es weiter?

Eine neue Karte ist ja schön und gut, aber wie lange wird das Futter ausreichen, bis der Ruf nach weiteren neuen Inhalten erneut laut wird? Da das niemand so genau sagen kann, haben die Verantwortlichen bereits im März eine Roadmap für das Jahr 2019 veröffentlicht.

Richtet man sich nach dieser, soll bereits im kommenden Monat Juni der neue Modus „Vorposten“ seinen Weg ins Spiel finden. Auch das vierte Kapitel mit dem Namen „Gegen jede Chance“ startet ab Juni und soll weitere neue Karten und Modi bereitstellen. So wird sich der Modus „Aus nächster Nähe“ aller Voraussicht nach intensiv mit dem Häuserkampf beschäftigen. Dazu ist eine neue Karte in Planung, deren Name noch nicht vollends geklärt ist. Fest steht indes, das die Karte „Marita“ die Spieler im vierten Kapitel von Battlefield V in eine bergige und Wald bedeckte Karte schicken wird.

Im Herbst soll das fünfte Kapitel folgen, das auf den Namen „Den Riesen wecken“ hören und die Schauplätze erneut verlagern soll.  Diese sollen im Pazifik angesiedelt sein, Meeresschlachten ins Spiel integrieren und die beiden neuen Fraktionen USA und Japan auf den Plan rufen.

Über Battlefield V

Einer der Shooter Klassiker überhaupt. Der aktuelle Teil der Battlefield Reihe überzeugt wie immer mit einer opulenten Soundkulisse und immersiven Gefechten im Setting des zweiten Weltkrieges. Von Entwickler EA DICE und Publisher Electronic Arts wurde der Titel Ende 2018 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht.

Auch interessant:

Battlefield V führt Echtgeld-Währung ein

Feuersturm gestartet: Battlefield ab sofort mit Battle Royale

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsBattlefieldBattlefield V: Mercury Map offiziell vorgestellt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner