Brawl Stars und Clash Royale: BIG setzt auf Mobile E-Sport

Die deutsche E-Sport-Organisation Berlin International Gaming (BIG) macht den nächsten Schritt und betritt die Bühne des Mobile-E-Sports. Genauer gesagt wollen die Berliner künftig auch in den Spielen Brawl Stars und Clash Royale angreifen. So lässt es die Organisation ihre Community, Fans und alle anderen am heutigen Freitag, 23. April 2021 in einer offiziellen Pressemitteilung wissen.

Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts habe sich Mobile Gaming zu einem großen und wichtigen Teil des E-Sports entwickelt, erklärt BIG weiter. Mit zehn Millionen aktiven Spielern, einem robusten E-Sport-System und einer unglaublichen Fangemeinde, die die Turniere verfolgt, sei das mobile Gaming gekommen, um zu bleiben. Man freue sich, mit der Verpflichtung der neuen Brawl Stars und Clash Royale-Spieler in diesen Bereich einzusteigen.

Die Zahlen sprechen für sich

Ein Grund für den Einstieg in den Mobile-E-Sport sind natürlich auch die beeindruckenden Zahlen, die zur Erklärung noch einmal von der Organisation präsentiert werden.

Mit einem Anteil von 51 Prozent an den weltweiten Umsätzen der Spieleindustrie sicherte sich Mobile-Gaming im Jahr 2020 schätzungsweise 2,4 Milliarden Spieler, wobei die Zahl im Vergleich zu 2019 abermals um 12 Prozent gestiegen ist. Mit einem Umsatz von 77,2 Milliarden US-Dollar gilt sie als eine der Branchen mit der besten Performance im vergangenen Jahr. Zugänglich und ansprechend für Spielende aller Demografien, hat Mobile-Gaming eine Reichweite, die Fans aus der ganzen Welt vor die Bildschirme bringt.

Die neuen Spieler präsentiert

BIG stellt am heutigen Freitag drei Spieler vor, die künftig die Fahne der Organisation im Mobile-Titel Brawl Stars hochhalten sollen. Dazu gehören:

  • Lars ‚Lars‘ Mayer
  • Deen ‚NeeDeeN‘ Sahinovic
  • und Ruben ‚SugarSnort‘ van Schilfgaarde

Das Trio sei jung, talentiert und vor allem hungrig nach Erfolg, so BIG. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt habe sich das Team international selbst einen Namen gemacht und werde die Jagd nach Trophäen nun in den Farben von BIG fortführen. Ihre Arbeit werde dabei von Analyst und Team-Manager Adrien ‚Shoto‘ Desjardin unterstützt. Derzeitig sei Brawl Stars mit über 265 Millionen Downloads weltweit eines der populärsten Mobile-Games, betont die Organisation.

Über das Trio hinaus stellt BIG am heutigen Freitag auch den professionellen Clash Royale Spieler Luis ‚Schwarzen‘ Keller vor, der die vierte und letzte Neuverpflichtung im Bereich Mobile-E-Sport bei BIG darstellt. Ursprünglich von Clash of Clans kommend, habe sich ‚Schwarzen‘ schnell angepasst und seine Begabung für Mobile-Games schnell entdeckt. So ist er auch in Clash Royale schnell zu einem High-Level-Spieler geworden. Nun blickt er auf seinem Weg nach vorn und strebe danach, einer der besten Spieler der Welt zu werden. Clash Royale wird jede Woche von Millionen von Spielenden gespielt  und hat bereits jetzt über 3,3 Millionen US-Dollar Preisgeld an E-Sportler ausgeschüttet.

Sowohl Clash Royale als auch Brawl Stars sind Teil des ESL E-Sport-Ökosystems, was eine konsistente Struktur für den kompetitiven Aspekt der Games sicherstelle, so BIG in der aktuellen Ankündigung.

Daniel Finkler, CEO bei BIG:

„Ich freue mich, ankündigen zu können, dass BIG nun auch im mobilen E-Sport aktiv ist. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Geschichte. Die Wachstumsraten des mobilen Gaming-Marktes übertreffen die traditionellen Gaming-Märkte seit Jahren deutlich. Schon heute übersteigt das gesamte Marktvolumen den PC- und Konsolenmarkt, und die Zukunft sieht zweifelsohne sehr vielversprechend aus.

Wir glauben fest an die Mobile-Community und haben uns bewusst für den Einstieg in diesen Markt entschieden. Mit professionellen Spielern in Brawl Stars und Clash Royale haben wir nun eine hervorragende Ausgangsbasis für unsere zukünftigen mobilen Aktivitäten. Beide Spiele sind sehr etabliert und Teil des ESL Mobile-E-Sport-Ökosystems. Ich bin schon sehr gespannt auf die Wettkämpfe unserer neuen Athleten.“

Im Video: BIG betritt den Mobile-E-Sport

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartE-SportBrawl Stars und Clash Royale: BIG setzt auf Mobile E-Sport
Cookie Consent mit Real Cookie Banner