Inhaltsverzeichnis
Call of Duty: Black Ops Cold War und Warzone erhalten mit „Season 2 Reloaded“ das neuste Mid-Season Update. Dieses erweitert das Spielerlebnis mit zwei neuen Operatoren, dem ZRG 20mm-Scharfschützengewehr, neuen Multiplayer-Karten, neuen Spielmodi und mehr.
Die neuen Cold War Inhalte sind seit dem heutigen 30. März 2021 (Freischaltung war 6 Uhr morgens) verfügbar. Das Warzone Update erscheint am morgigen 31. März 2021 um 8 Uhr morgens. Nachfolgend schauen wir uns an, was Season 2 Reloaded bietet.
Drei neue Maps
Call of Duty: Cold War erfreut sich drei neuer Karten für verschiedene Modi. Die erste nennt sich „Miami Strike“ und besitzt – verglichen mit der ursprünglichen Nachtausgabe der Karte – ein neues, schlankeres Kartenlayout mit neuen Spielmöglichkeiten. Miami Strike ist in 6v6-Matches verfügbar und erhält diese Woche eine „Miami Strike 24/7-Liste“.
Die zweite Karte nennt sich „Mansion“. Sie ist in 2v2 und 3v3 Matches verfügbar und tritt der Map-Rotation von „Feuergefecht“ und „Konfrontation“ bei. Als drittes erhalten die Spieler die Map „Golova“. Diese wurde zuvor zum Start von Saison zwei exklusiv für „Ausbruch“ veröffentlicht und ist jetzt als Karte in den Multi-Team-Modi im Multiplayer verfügbar.
Neue Modi: Multi-Team Stellung und mehr
Neben neuen Karten sind auch neue Modi sowie Anpassungen einiger alter (Modi) in dem Update enthalten. Der erste neue Modus nennt sich „Stellung“ in der Multi-Team-Version. Hier kämpfen zehn 4er-Trupps zur gleichen Zeit um mehrere Stellungen. Der erste Trupp, der zuerst 1.000 Punkte erreicht, gewinnt das Spiel.
Außerdem treten „Miami Strike“ und „Satellite“ der Requisitenjagd-Kartenrotation bei. Zusätzlich davon gibt es neue Requisiten, die für bereits existierende Maps eingeführt wurden. Ebenfalls in dem Update enthalten sind Waffenschmied-Anpassungen, die im Verlauf der Saison freigeschaltet werden, und eine neue Runde Waffentuning. Hierbei sind Anpassungen für LMGs, die LC10, AK-74u, Mac-10, KSP 45, Milano 821, Krig 6, FFAR 1, Groza, Magnum und RPG-7 eingeschlossen.
Als neusten Modus wird es das „Feuergefecht-Turnier“ geben, das im Verlauf der Saison dem Spiel beigefügt wird. Bei Erfolgen in dem herausfordernden Turnierbaum könnt ihr einzigartige Belohnungen gewinnen.
Neue Inhalte und Features für den Zombie-Modus
Auch der Zombie-Modus wird größer und erhält neben „Sanatorium (Nacht)“, eine neue Outbreak-Region, auch ein neues Outbreak-Ziel („Sichern“) sowie neue Features. Hierzu zählen ein Geländemotorrad als neues Outbreak-Fahrzeug sowie neue Outbreak-Geheimdaten.
Außerdem erhaltet ihr nun Spieler- sowie Battle Pass-Ep für das Spielen von Dead Ops Arcade 3. Zusätzlich davon gibt es nun die neue vierte Variante der Bonuskarte „Silberrücken-Führungsschienen“.
Ebenso sind Spieler des Zombie-Modus nun in der Lage, im Pausenmenü von „Outbreak“, „Firebase Z“ und „Die Maschine“ Waffenbaupläne, die sie besitzen, auf ihren Waffen anzuwenden. Hierzu zählen auch aufgehobene oder über den Wandkauf erworbene Waffen.
Abschließend gibt es im Zombie-Modus noch einen neuen exklusiven Inhalt für PlayStation-Spieler. Diese können bei „Ansturm“ einen neuen Modus namens „Eindämmung“ spielen. Begleitet wird der neue Modus von neuen Bauplanherausforderungen, die bestanden und freigeschaltet werden können. Mit dabei sind auch Lieferungen der Stufen 2 und 3 für Panzerungen, Munitionsmodifikationen und Ätherwerkzeuge, um eure Waffen aufzurüsten.
ZRG 20mm, Wolf & Rivas: Die neuen Operatoren
Die neuen NATO-Operatoren sind Terrell ‚Wolf‘ Wolf mit seinem hündischen Begleiter innerhalb des charakteristischen Vollstreckers und die Guerillataktiken nutzende Karla ‚Rivas‘ Rivas. Den Zugriff für Black Ops Cold War und Warzone auf Rivas und Wolf erhaltet ihr in verschiedenen Bundles im Shop der neuen Saison.
Das neue Scharfschützengewehr, das ZRG 20mm, schaltet ihr frei, indem ihr In-Game-Herausforderungen abschließt. Alternativ besteht die Möglichkeit das Bundle „Jackpot-Schütze“ zu erwerben, in dem ein Waffenbauplan enthalten ist. Ein weiteres neues Bundle, das im Shop gekauft werden kann, ist „Drachengier“, dass zwei legendäre Waffenbaupläne, Gold sowie den Bulldozer-Skin enthält.
Call of Duty Season 2 Reloaded bringt viele neue Inhalte, die Übersicht:
Reduzierung der Dateigrößen: Modern Warfare & Warzone
In Saison 2 Reloaded wird ein einmalig größeres Update enthalten sein, das der Optimierung der Datenspeicherung und der Verkleinerung der gesamten Dateigröße dient. Hierbei werden Besitzer von Modern Warfare mehr Speicherplatz als zuvor auf ihrer Plattform verfügbar haben, da die Dateigröße deutlich verringert wird.
Jedoch müssen Spieler, die weiterhin die Kampagne, den Mehrspielermodus und/ oder Spezialeinheit spielen wollen, die Inhaltspakete erneut installieren, da diese optimiert und dementsprechend kleiner sind. Außerdem wird die Möglichkeit integriert, individuell Spielmodi zu entfernen, die nicht gespielt werden. Ihr könnt also fortan lediglich die Modi auf der Festplatte speichern, die ihr aktiv spielt und alle anderen löschen.
Die Dateigröße von Warzone wird nach dem Update zwischen 10,9 GB und 14,2 GB groß sein. Die Dateigröße von Modern Warfare/Warzone wird je nach Plattform zwischen 30,6 GB und 33,6 GB kleiner sein.
Dateigrößen in Season 2 Reloaded
Wie bereits erwähnt, wird die Dateigröße für Spieler, die Warzone inklusive kostenloser Updates – mit allen neuen Inhalten für eines oder beide Spiele – haben, einmalig größer sein, da der Speicherplatz optimiert wird. Es ist zwischen 52,0 GB und 57,8 GB groß sein.
Das Season 2 Reloaded Update hat eine geschätzte Dateigröße von 7,4 GB bis 14,18 GB (Besitzer der Cold War Vollversion).
Black Ops Cold War Speicherplatzupdate
PlayStation 5: 12,2GB
PlayStation 4: 7,4 GB
Xbox Series X / Xbox Series S: 14,18 GB
Xbox One: 9,13 GB
PC: 8,1 GB
Warzone-Speicherplatzupdate
PlayStation 5: 52,0 GB
PlayStation 4: 52,0 GB
Xbox Series X / Xbox Series S: 57,8 GB
Xbox One: 57,8 GB