In unserem 12-teiligen Jahresrückblick haben wir gemeinsam mit euch die vergangenen Monate des Spielejahres 2020 gemeinsam Revue passieren lassen. Dort habt ihr die spannendsten Themen, Neuigkeiten, Entwicklungen und Ereignisse aus dem Bereich der Computer- und Videospiele uns aus der Welt des E-Sport erfahren, die uns in diesem Jahr begleitet haben.
Während ihr heute Morgen bereits den November lesen konntet, folgt nun mit dem Dezember der letzte Monat des Gaming-Jahres 2020 und damit auch der letzte Artikel unseres Rückblickes.
Viel Spaß beim Lesen!
[adinserter block=“1″]
Der Gaming-Dezember 2020
Während ihr diesen Rückblick lest, läuft der Dezember ja vielleicht sogar noch? Zumindest ist heute ja erste der 29. Dezember – sollte es also noch erwähnenswerte Ereignisse geben in den kommenden, letzten Tagen dieses Jahres, dann seid versichert: wir werden es gewissenhaft nachpflegen.
Übrigens: Morgen gibt es nochmal eine Zusammenfassung des Jahres in einem Artikel und ein kleines Fazit – das wird bestimmt spannend!
Aber nun zum Dezember.
Der Weihnachtsmonat Dezember startete gleich mit einer total schönen Aktion: Der Charity-Stream Friendly Fire 6 sammelte wieder Geld für gemeinnützige Projekte und konnte mit dieser Ausgabe erneut einen großartigen Rekord aufstellen. Noch während des Stream knackte die Sammelaktion die 1 Million Euro-Marke.
Das war allerdings nicht das einzige große Streaming-Event. Knossi, Sido und Co. schlugen auch wieder zu. Nach dem Erfolg des Angelcamps und des Horrorcamps folgte nun das WeihnachtsCamp – dort ging es dieses Mal allerdings etwas festlicher zu, es wurde gebacken und man hat sich auf das kommende Fest eingestimmt.
In Counter-Strike: global Offensive startete mit Broken Fang eine große Operation. Diese dauert insgesamt 16 Wochen, noch bis zum 30. April 2021 .
Während der November ja mit Black Friday, Cyber Monday und Cyber Week versuchte euch das Geld aus der Tasche zu locken, haben seitdem spätestens auch die meisten Online-Plattformen alle Regler auf Weihnachtsshopping eingestellt. Man möchte meinen, mehr noch als in jedem Jahr zuvor, prasseln uns die Rabattaktionen um die Ohren.
Eine der Aktionen, die in diesem Jahr wohl mit am meisten Beachtung bekommt, ist die Weihnachts-Geschenkeaktion von Epic Games (im Rahmen der Free Game Collection). Im großen Geschenkemarathon bekommen Gamer über 15 Tage lang täglich ein neues Gratisspiel geschenkt. Die Aktion ist am 17. Dezember gestartet und läuft noch bis zum 31. Dezember. Ein wenig belustigend war währenddessen die Leak-Jagd um die richtige Liste an Spielen, die Epic Games veröffentlichen wird. Eine vollständige Liste gibt es natürlich hier bei uns.
Doch Geschenke hin oder her. Noch vor Weihnachten erhielten nicht nur Rollenspielfans wohl das beste Geschenk des Jahres: Cyberpunk 2077 wurde endlich veröffentlicht – vorher haben wir euch bereits ordentlich mit Infos versorgt, auch konntet ihr den Countdown mitverfolgen. Nach all den Jahren des Wartens, all den Verschiebungen, endlich darf man die Straßen von Night City unsicher machen:
Mehr zum Spiel findet ihr übrigens in unserer Rubrik: Cyberpunk 2077
Wir hatten im Vorfeld mit der CD Projekt Red Community Managerin Carolin Wendt gesprochen und unser Gaming-Podcast Folge 25 befasst sich ausschließlich mit Cyberpunk 2077.
Doch so freudig das Spiel erwartet wurde, so groß war dann auch die Enttäuschung bei einigen. Es gab noch einige Bugs und Glitches, auf den alten Konsolen PlayStation 4 und Xbox One war das Spiel schlecht bis sehr schlecht spielbar – CD Projekt Red richtete sich mit einer Entschuldigung an die Fans. Letztlich gab es sogar eine Auseinandersetzung mit Sony, die das Spiel kurzerhand aus dem Store entfernten. Wenige Tage nach Release gab es dann noch einen ärgerlichen Savegame-Bug, der glücklicherweise schnell behoben werden konnte.
Dennoch begeisterte das Spiel am PC viele Menschen. Auf Metacritic konnte das Spiel gut abschneiden, auch wir haben das Spiel bislang – trotz der Probleme – sehr positiv besprochen. Ihr findet auf Gaming-Grounds.de auch einen ziemlich nützlichen Attribute Guide, den sollte man sich unbedingt anschauen. Auch die physischen Verkäufe wurden durch Cyberpunk 2077 auf das höchste Niveau seit drei Jahren gebracht.
Cyberpunk 2077 war natürlich nicht das einzige interessante Spiel im Dezember. So wurde auch das Next Gen-RPG Crimson Desert vorgestellt und erlangte viel Beachtung. Auch Dino-Fans dürften sich über die ARK II-Ankündigung gefreut haben. Viele der Neuigkeiten wurden während der Streams im Rahmen der Gaming Awards 2020 vorgestellt:
Manchmal wünscht man sich auch Neuigkeiten und bekommt sie einfach nicht, dann beginnt die kreative Spekulation. So auch im Falle des LoL-MMOs. Auf Twitter gab es ihr ein paar Hinweise, denen wir einmal nachgegangen sind:
Zuletzt wurde dann noch eine Erweiterung für die Definitive Edition von Age of Empires II angekündigt. „Lords of the West“ soll im Januar erscheinen:
Auch die schönsten Dinge gehen einmal zu Ende, so auch unsere kleine Miniserie. Ihr habt nun alle 12 Teile des Jahresrückblickes lesen können. Morgen folgt dann noch eine kleine Zusammenfassung und vielleicht ein Fazit zum Gaming-Jahr 2020. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und während des gesamten Jahres. Wir freuen uns, so viele Leser mit Informationen und Artikeln zu spannenden Geschichten versorgen zu können und freuen uns vor allem schon auf das gemeinsame Jahr 2021!