Dino Dino bringt realistische Dinos in die Kinderzimmer

Dino Dino bringt Vorschulkindern auf spielerische Weise die Welt der Dinosaurier näher. Die neue App stellt 26 verschiedene Dinosaurier kindgerecht und wissenschaftlich korrekt dar und lässt Kinder Merkmale und Lebensweisen der Dinos spielerisch erforschen. Das kündigen die Verantwortlichen in der zugehörigen Pressemitteilung zum heutigen Release an.

Für Dino Dino hat das Entwickler-Team mit der Paläontologischen Gesellschaft zusammengearbeitet. Die Darstellungen und Detailinformationen der 26 verschiedenen Dinosauriern sind deshalb auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und können sogar im Unterricht verwendet werden.

Das kann die Dino-App für Kinder

In interaktiven Minispielen lernen Kinder Merkmale und Lebensweisen der Dinos spielerisch kennen:

  • Bei der Fütterung lernen Kinder Fleischfresser von Pflanzenfressern zu unterscheiden.
  • Im Spiel „Wem gehört was“ entdecken sie die besonderen Merkmale der Dinosaurier.
  • Mit der Waage untersuchen Kinder, wie schwer Dinos im Vergleich zu Gegenständen oder Lebewesen aus der heutigen Zeit sind.
  • In der Ausgrabungsstätte legen Kinder Fossilien unter verschiedenen Boden- und Gesteinsschichten frei.

Und da sich manchmal selbst die Forscher nicht einig sind, wie mancher Dino ausgesehen hat, können Kinder in Dino Dino einfach selbst ausprobieren, ob dem Tyrannosaurus auch ein Federkleid steht. In allen Minispielen schalten Kinder Sammelkarten von Tyrannosaurus, Triceratops und Co. frei. Darauf findet man Fakten und Detailinformationen wie Größen, Gewichte und die Fundorte der Dinos.

Dino Dino hat eine Vorlesefunktion, bietet Sprachunterstützung für 12 Sprachen und ist für Kinder ab 4 geeignet, erklären die Verantwortlichen weiter.

Zum reinschnuppern kann man sich kostenlos die Testversion herunterladen. Gefällt die App, kann die Vollversion für 3,99 Euro freigeschaltet werden.

Im Video: Dino Dino App Preview

Die Eckdaten im Überblick

  • App Name: Dino Dino
  • Lauchdatum: 15. April 2021
  • Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren
  • Preis der App: Kostenlos (mit eingeschränkten Funktionsumfang)
  • Vollversion: 3,99 Euro
  • Entwickler: btf GmbH – bildundtonfabrik
  • Publisher: Ahoiii Entertainment UG

Zur Version im Apple App Store

Zur Version bei Google Play

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGames für KinderDino Dino bringt realistische Dinos in die Kinderzimmer
Cookie Consent mit Real Cookie Banner