Escape from Tarkov: Was ist das?

Escape from Tarkov oder einfach nur kurz EFT ist ein aktuell sehr beliebtes MMO. Auch auf Twitch können sich die Zuschauerzahlen sehen lassen, EFT hat dort einen festen Platz in den Top20-Games. So beliebt das Spiel auch sein mag, nicht jeder kann Escape from Tarkov gleich richtig einschätzen, findet man es doch aktuell nur auf der Webseite der Entwickler Battlestate Games – EFT sucht man in Steam oder im Epic Games Store vergebens.

Fangen wir deswegen vorne an: Was ist Escape from Tarkov überhaupt für ein Spiel? In diesem Artikel bringen wir euch die Basics etwas näher und ihr erfahrt, worum es in EFT geht.

Über Escape from Tarkov (EFT)

Escape from Tarkov zählt zu den MMOs. Ihr spielt also mit und gegen andere Spieler. Von der Mechanik her lässt sich EFT grundsätzlich erstmal als Ego-Shooter mit Rollenspielelementen beschreiben. Dabei gibt es zusätzlich eine ordentliche Portion Survival. Ihr startet in Escape from Tarkov aus eurem Versteck heraus, hier hortet ihr euren Loot, eure Waffen und Ausrüstung. Von dort begebt ihr euch auf Streifzüge (quasi Raids) durch die Stadt und versucht möglichst viel sinnvollen Loot abzustauben.

In den abgesteckten Bereichen, in denen ihr euch bewegt, trefft ihr dabei auf andere Scavengers, kurz: Scavs. Diese sind euch in der Regel nicht wohlgesonnen, da sie selbst zu überleben versuchen. Scavs sind entweder KI-gesteuerte Bots oder es handelt sich um andere Mitspieler. Außerdem gibt es noch die Truppen der rivalisierenden Sicherheitsdienste BEAR und USEC. Ab und an kommt es auch zu Bossfights.

Escape from Tarkov hat einen sehr eigenen Spielansatz. So entscheidet ihr euch vor jeder Runde, was ihr mitnehmen wollt, wie viel ihr bereit seid zu investieren. Stirbt man auf seiner Tour nämlich, verliert man seine Ausrüstung. Ihr werdet euch mit der Zeit weiterentwickeln, das ist einer der Rollenspiel-Aspekte von EFT. Interessant ist, dass ihr euren eigenen Spielstil wählen könnt. Die Runde endet für euch nicht grundsätzlich mit eurem oder dem Tod der anderen, theoretisch kann man sich auch durch das Gebiet schleichen und durch einen der Ausgänge entfliehen, ohne nur einen Schuss abgegeben zu haben. Man wird während des Spiels Aufträge von Händlern übernehmen, sich auf die Suche nach Gegenständen begeben, seinen Charakter hochleveln und den Fähigkeitenbaum ausbauen. Spätestens, wenn das Spiel komplett fertig sein wird, soll es auch eine richtige Handlung geben.

Escape from Tarkov ist besonders für Freunde eher realistischer MilSims spannend. Das Gameplay gilt als besonders hart und das Überleben ist alles andere als einfach. Um euch zur Wehr setzen zu können, gibt es ein ausgefeiltes Waffen-Modding-System. Hiermit könnt ihr eure Waffen verbessern und an eure Spielweise anpassen.

Escape from Tarkov Trailer

EFT Hintergrund

Escape from Tarkov spielt im Grenzgebiet irgendwo zwischen Russland und Europa. In der fiktiven Norvinsk-Region ist es zu Unruhen gekommen, zwei große Sicherheitsunternehmen kämpfen um die Vorherrschaft: Battle Encounter Assault Regiment (BEAR) und United Security (USEC). Außerdem gibt es da noch die Überlebenden, die Scavenger, die auf Beutezug gehen.

Mittelpunkt des Spiels ist die namensgebende Stadt Tarkov. Früher war sie eine Megametropole  – das blühende Leben. Nun herrscht hier die Anarchie und ein brutaler Überlebenskampf ist entfacht.

Aktueller Entwicklungsstand

EFT ist bereits seit 2015 in der Entwicklung. 2016 ging das Spiel in die erste geschlossene Alpha-Phase. Danach folgte die Closed-Beta. Seit 2018 ist das Spiel quasi als Early Access Titel für alle spielbar. Escape from Tarkov wird aktuell noch weiter ausgebaut, ein Release der Version 1.0 liegt allerdings noch in einiger Ferne, auch wenn man bereits richtig spielen kann. Allerdings sollen noch Locations und Quests erweitert und weitere Inhalte hinzugefügt werden.

Auch Entwickler Battlestate Games dürfte 2020 durch die Corona-Pandemie massiven Umstrukturierungen unterworfen gewesen sein, welches die Produktion vermutlich eher verzögert haben dürfte. Der Escape from Tarkov Release 2021 ist eher als unrealistisch einzustufen. Vermutlich werden wir das Spiel erst im kommenden Jahr (2022) in der Version 1.0 sehen.


Mehr zu Escape from Tarkoc erfahrt ihr hier:

https://www.gaming-grounds.de/eft-escape-from-tarkov/

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsEscape from TarkovEscape from Tarkov: Was ist das?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner