Inhaltsverzeichnis
Nun ist es soweit, an diesem Wochenende (6. und 7. April) treten in Düsseldorf im Rahmen der ESL Frühlingsmeisterschaften die besten Profi-Gamer Deutschlands gegeneinander an. Gespielt wird im Castello in Düsseldorf um ein Preisgeld in Höhe von 67.000 Euro. Die Teams messen sich in den Disziplinen League of Legends (LOL) und Counter-Strike: Global Offensive (CSGO).
Am Samstag gibt es zwei Halbfinale und das große Final in Counter-Strike. Gespielt wird Bo3 (Best of Three: es werden 5 Maps gespielt, der Gewinner von drei Maps ist Sieger). Am Sonntag werden dann die beiden Halbfinale und das Finale in League of Legends ausgetragen.
Diese Teams treten an
Counter-Strike: Global Offensive Teams:
Berzerk
Sprout
Alternate aTTaX
expert eSport
League of Legends Teams:
SK Gaming
mousesports
Ad Hoc Gaming
BIG Clan
ESL Tickets Last-Minute
Die großen ESL-Veranstaltungen locken regelmäßig viele eSports-Begeisterte an. Hier können sich die Fans austauschen, gegenseitig in die Freundesliste einladen und zusammen dem spannenden Wettkampf folgen. Für die ESL Frühlingsmeisterschaft könnt ihr noch bis zum heutigen Abend Tickets bekommen. Wer gerne live vor Ort sein möchte: ESL Tickets gibt es hier.
ESL Programm – Zeitablauf
Samstag, 6. April (Einlass ab 16 Jahren)
- 09:30 – Einlass ins CASTELLO
- 11:00 – Alternate aTTaX vs Berzerk | Bo3
- ~ 14:50 – Sprout vs expert eSports| Bo3
- ~ 18:40 – CS:GO Showmatch
- ~ 20:00 – Großes Finale | Bo3
Sonntag, 7. April (EInlass ab 12 Jahren)
- 09:30 – Einlass ins CASTELLO
- 11:00 – SK Prime vs BIG | Bo3
- ~ 14:50 – mousesports vs ad hoc gaming | Bo3
- ~ 18:40 – LoL Showmatch
- ~ 20:00 – Großes Finale | Bo3
ESL Meisterschaft Stream
CS:GO Stream
Zum Counter-Strike: Global Offensive Live Stream
LOL Stream
Zum League of Legends Live Stream
Düsseldorf-Debüt der ESL Meisterschaft 2018
2018 feierte die ESL Frühlingsmeisterschaft Premiere in Düsseldorf und verzeichnete am 7. und 8. April 2018 einen neuen Besucherrekord. Mehr als 2.200 Zuschauer erlebten vor Ort im CASTELLO Düsseldorf die spannenden Matches in den Disziplinen League of Legends, FIFA 18 und Counter-Strike: Global Offensive, weitere 223.000 schauten am Wochenende online zu. EURONICS Gaming konnte sich in beiden Team-Disziplinen gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und überraschte insbesondere mit ihrem ersten Sieg in CS:GO. Im großen FIFA-Finale behauptete sich Cihan Yasarlar und sicherte sich zum zweiten Mal den Titel des deutschen Meisters.
Über die ESL
Die ESL ist Teil der internationalen digitalen Unterhaltungsgruppe MTG und das weltweit größte eSport-Unternehmen, das die Branche in den beliebtesten Spielen mit zahlreichen Online- und Offline-Turnieren anführt. Die ESL betreibt hochwertige, gebrandete internationale als auch nationale Ligen und Turniere, wie die Intel® Extreme Masters, ESL One, ESL Meisterschaft sowie andere große Events in Stadien auf der ganzen Welt, als auch Cups, Ligen und Matchmaking-Systeme auf der Amateur-Ebene. Über das Wettbewerbsangebot hinaus, deckt die ESL eine Vielzahl an Leistungen in den Bereichen Gaming-Technologie, Event Management, Werbevermarktung und TV-Produktion ab, um das eSport-Ökosystem auf allen Ebenen beliefern zu können. Mit Büros in Deutschland, Nordamerika, Russland, Frankreich, Polen, Spanien und China hinterlässt die ESL weltweit ihre Fußabdrücke. Weitere Informationen unter www.eslgaming.com.
Über die ESL Meisterschaft
Die ESL Meisterschaft ist die nationale Königsklasse der ESL und gilt mit 16 Jahren als die längste und traditionsreichste Liga des Unternehmens. Hier qualifizieren sich nur die besten Gamer des Landes und kämpfen um die Krone im deutschen eSport. Die Spieler-Elite hierzulande misst sich dafür jährlich über drei Seasons in den eSport-Titeln PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS, Counter-Strike: Global Offensive sowie League of Legends. Auf den Finalevents werden die wichtigsten Spiele live vor Publikum ausgetragen und im Internet an hunderttausende Fans ausgestrahlt. Die ESL Meisterschaft hat in den vergangenen 16 Jahren über drei Millionen Euro Preisgeld ausgezahlt. Weitere Informationen unter: https://pro.eslgaming.com/deutschland/