Inhaltsverzeichnis
Mit dem neuesten Update bringt Epic Games wieder einige neue Inhalte in den erfolgreichen Battle Royale Hit Fortnite. In den aktuellen Patchnotes werden der zeitlich begrenzte Modus „Heiße Sohle“, diverse neue Snacks wie Bananen und Kokosnüsse sowie die neue Giftpfeilfalle vorgestellt. Wir haben die Übersicht.
Modus: Heiße Sohle (zeitlich begrenzt)
„Der Vulkan ist undicht … Da heißt es: Abspringen, plündern und die Beine in die Hand nehmen! Sichert euch in diesem brandneuen LTM die Erhöhungen der Insel und seid die letzten Überlebenden.“ So beschreibt Epic den neuen Modus „Heiße Sohle“. Auf der gesamten Karte steigt Lava empor, so dass es heißt schnell Ausrüstung zu finden und anschließend höher gelegene Positionen zu erreichen.
Nach wenigen Minuten im Match beginnt die Lava bereits zu steigen. Der Pegel wird dabei weiter steigen, bis die gesamte Karte bedeckt ist. Wenn ein Charakter Lava berührt, wird ihm Kondition abgezogen und er wird nach oben katapultiert. Auf Lava kann außerdem gebaut werden und alle Spiele bekommen pro Sekunde automatisch eine kleine Menge Material.
Waffen und Gegenstände

Weiterhin bringt der Patch zahlreiche Änderungen an Ausrüstung und führt verschiedene Dinge neu ein. Dazu gehören die „Sofortgegenstände“ Banane, Paprika und Kokosnuss sowie eine Giftpfeilfalle zum Bauen. Doch aufgepasst, in diese könnt ihr auch selber hinein geraten! Nach einem Biss in eine Paprika regeneriert ihr Kondition, die Banane besitzt heilende Fähigkeiten und die Kokosnuss stellt euch Kondition und Schilde wieder her. Alle Änderungen gibt es nachfolgend im Detail.
- Der Kugler verursacht bei Kollision mit Spielern keinen Schaden mehr an ihnen.
- Der Wegstoß-/Abpralleffekt bleibt unverändert.
- Zukünftige Kugler Verbesserungen
- Die Verantwortlichen seien mit der Verwendung der Kugler, vor allem in den späteren Spielphasen, noch nicht ganz zufrieden. Mit dem v8.30 Update komme auch ein Veränderung, die es gegnerischen Spielern erlaubt, durch das Glas des Kuglers zu schießen.
- Teile des Kuglers, die nicht aus Glas bestehen, haben Kollision aktiviert und können Schaden durch Beschuss verhindern.
- Die Verantwortlichen seien mit der Verwendung der Kugler, vor allem in den späteren Spielphasen, noch nicht ganz zufrieden. Mit dem v8.30 Update komme auch ein Veränderung, die es gegnerischen Spielern erlaubt, durch das Glas des Kuglers zu schießen.
- Kondition/Schild und Materialien nach Eliminierungen
- In v7.40 haben die Entwickler einige Pop-up Cup Einstellungen als Test in die Standardmodi übernommen. Mit einer genauen Analyse von Gameplay, Spieldaten, und Feedback habe man genügend Daten gesammelt, um diese erste Test-Phase zu beenden. Man denke, dass diese Änderungen zu einer extrem aggressiven Spielweise geführt haben und dadurch andere Strategien in den Hintergrund gerückt wurden. Die folgenden Veränderungen wurden in allen Standardmodi zurückgesetzt:
- 50 Kondition (oder Schild) Wiederherstellung nach Eliminierungen
- 50/50/50 Materialgewinn nach Eliminierungen
- 500/500/500 als Material Maximum
- Erhöhung der Ernterate um 40 Prozent
- Im Großen und Ganzen hätten sich diese Funktionen für Wettkampf Spielmodi als äußerst positiv erwiesen, so Epic. Alle Veränderungen bleiben im neuen Arena-Spielmodus unverändert.
- In v7.40 haben die Entwickler einige Pop-up Cup Einstellungen als Test in die Standardmodi übernommen. Mit einer genauen Analyse von Gameplay, Spieldaten, und Feedback habe man genügend Daten gesammelt, um diese erste Test-Phase zu beenden. Man denke, dass diese Änderungen zu einer extrem aggressiven Spielweise geführt haben und dadurch andere Strategien in den Hintergrund gerückt wurden. Die folgenden Veränderungen wurden in allen Standardmodi zurückgesetzt:
- Infanteriegewehr
- Funktioniert jetzt mit Hitscan. Das bedeutet, dass die Waffe nicht mehr Projektile (wie Scharfschützengewehre) verschießt, sondern wie Sturmgewehre feuert.
- Grundschaden von 45/42 auf 42/40 verringert.
- Nutzt die gleiche Schadensreduzierung auf Entfernungen wie Sturmgewehre.
-
Diese Falle kann euch und euren Gegnern sehr gefährlich werden. Quelle: Epic Games Giftpfeilfalle
- Verfügbar mit ungewöhnlichem Häufigkeitsgrad.
- Kann auf Wänden, Böden und Decken platziert werden.
- Kann auf dem Boden gefunden werden.
- Kann aus einer Entfernung von bis zu drei Kacheln ausgelöst werden.
- Feuert Giftpfeile über eine Distanz von drei horizontalen Kacheln (oder vier vertikalen Kacheln).
- Von Giftpfeilen getroffene Ziele erleiden Schaden über Zeit, der direkt der Kondition zugefügt wird und Schilde umgeht.
- Verursacht zehn Konditionsschaden pro Tick.
- Insgesamt acht Ticks über sieben Sekunden ergeben 80 Gesamtschaden.
- Wiederholte Treffer setzen die Wirkungsdauer zurück, verändern allerdings nicht den erlittenen Schaden pro Tick.
- Neue Sofortgegenstände
- Bananen
- Stellen beim Verbrauch fünf Kondition wieder her.
- Können im tropischen Gebiet gefunden werden.
- Kokosnüsse
- Fallen von Palmen, wenn diesen Schaden zugefügt wird.
- Stellen beim Verbrauch fünf effektive Kondition über einen kurzen Zeitraum wieder her. Das heißt, dass die Schilde aufgefüllt werden, wenn der Spieler das Konditionslimit erreicht hat.
- Können in tropischen Gebieten und Wüstengebieten gefunden werden.
- Paprikas
- Paprikas heilen beim Verbrauch sofort fünf Kondition und erhöhen zudem zehn Sekunden lang die Bewegungsgeschwindigkeit um 20 Prozent.
- Können im Wüstengebiet gefunden werden.
- Bananen
- Der Richtungsindikator für vergrabene Schätze bleibt jetzt beim Spieler und geht von der Schatzkarte aus. Damit sollte der Indikator vor allem in der Bewegung besser sichtbar sein, so die Entwickler.
- Der Indikator leuchtet alle drei Sekunden auf, solange die Karte ausgerüstet ist.
- Anpassungen von Piratenkanonen
- Die Kollision der Piratenkanone wurde angepasst, damit man den Fahrerplatz hinter der Kanone jederzeit einnehmen kann, ohne dass sie vorher weg geschoben werden muss.
- Die Taste zum Einsteigen/Benutzen der Kanone erscheint jetzt zu einem anderen Zeitpunkt, wodurch dies besser von der Hand gehen sollte.
- Der Explosionsradius von Kanonenkugeln und Spielern, die aus der Kanone geschossen wurden, ist von 200 Einheiten auf 250 Einheiten gestiegen.
- Der Rückstoß beim Abfeuern von Kanonenkugeln und Spielern aus der Kanone wurde verringert – dies gilt während der Fahrt. Beim Rollen verhält sich die Kanone wie zuvor.
- Die Ausrüstzeit von epischen/legendären Pumpguns wurde angepasst, um sie an die ungewöhnlichen/seltenen Varianten anzugleichen.
Gameplay
Auch am Gameplay gab es wieder einige sinnvolle Anpassungen. Und eine … naja. Lest selbst.
- Pings/Markierungen können jetzt auch eingesetzt werden, wenn man zu Boden gegangen ist.
- Eine eigene Eliminierungsnachricht wurde hinzugefügt, die erscheint, wenn man durch eine Lavafläche eliminiert wurde.
- Die relevante Distanz wurde erhöht, aus der Spieler Explosionen sehen können.
- Das ist noch nicht alles! Die Dauer von „Unendlicher Dab“ in der Lobby wurde von 13 auf 14 Stunden erhöht.
Neue Events für eSport Begeisterte
Den Weg ins Spiel gefunden haben nun sowohl der Arenaspielmodus, über den ihr weitere Turniere freischalten könnt, als auch der Bling-Cup, der im Duo Modus am kommenden Wochenende, 30. und 31. März, ausgetragen wird. Er verspricht Preisgelder in Höhe von 100.000 US Dollar.
- Neues Feature: Arenaspielmodus (Solo und Duo)
- Nehmt jederzeit an diesem Wettkampf teil, um „Hype“ zu sammeln, zu höheren Ligen aufzusteigen und exklusive Turniere wie die Fortnite World Cup Online Open freizuschalten.
- Jede Liga ist in mehrere Divisionen unterteilt, wobei sich die Spieler ihren Weg von der offenen Liga über die Anwärterliga zur Champion-Liga bahnen.
- Die Punkte werden von Division zu Division anders gehandhabt. Dabei steigt der Busfahrpreis mit jedem Match in höheren Divisionen.
- Hinweis: In Arena orientiert sich die Spielersuche an Spielern mit ähnlichem Hype. Als Ergebnis kann es in höheren Divisionen länger als normalerweise dauern, bis man ein Match findet.
- Neues Turnier: Bling-Cup (30. und 31. März) [Preisgelder in Höhe von 100.000 $!]
- Duo-Spielmodus
- Für die Teilnahme an diesem Event müssen die Spieler vor dessen Start in der Arena mindestens die Anwärterliga erreicht haben.
- Der gesamte Betrag wird auf alle Serverregionen verteilt. Die offiziellen Regeln und genauen Informationen werden im Verlauf dieser Woche bekanntgegeben.
- Format:
- 30. März – Runde 1: Alle berechtigten Spieler
- 31. März – Runde 2: die besten 3.000 Spieler aus Runde 1
Performance, Grafik, Animationen und Audio
Auch an anderen Stellschrauben wurde wieder fleißig gedreht, um den Spielern ein möglichst gutes Spielerlebnis bieten zu können. Dazu gehören etliche Fehlerbehebungen, die ihr HIER im Detail nachlesen könnt, aber auch Anpassungen an der Spielperfomance, der Grafik, Animationen und so weiter. Alle Details zu den Änderungen der mobilen Spielversion findet ihr ebenfalls HIER. Ebenfalls dort nachzulesen sind alle Neuerungen für den Kreativmodus und „Rettet die Welt“.
- Ein Problem wurde behoben, das bei schlechter Server-Performance bei den Clients zu unerwünschten Effekten führte, wozu zum Beispiel unnötige Bewegungskorrekturen gehörten.
- Die Ursache eines seltenen Serverabsturzes wurde behoben.
- In Zusammenhang mit dem Kuglerfahrzeug wurde die Server-Performance leicht verbessert.
- Die Animationsressourcen wurden angepasst, um bei hochskalierten Einstellungen mehr leisten zu können.
- Die Eingabe- und Ausgabe-Performance auf PS4 wurde verbessert, wodurch Gebäude seltener zu spät geladen werden sollten.
- Die Eingabe- und Ausgabe-Performance während des freien Falls wurde auf allen Plattformen verbessert, indem wir angepasst haben, welche Daten zuerst geladen werden.
- Die Beleuchtung in Battle Royale wurde angepasst.
- Der Beleuchtungskontrast in Bereichen mit Schatten wurde erhöht.
- Farben sind jetzt kräftiger.
- Die Skalierung der Audiolautstärke wurde angepasst, um Störungen durch Übersteuerung zu vermeiden.
- Die ursprüngliche Einstellung 0,5 hat jetzt den Wert 1 (maximale Lautstärke).
- Falls ihr die Einstellung bisher über 0,5 hattet, werdet ihr die Lautstärke an eurem Fernseher bzw. dem Gerät, auf dem ihr spielt, anpassen müssen, um einen ähnlichen Lautstärkepegel zu erreichen.
- Schrittgeräusche von Teammitgliedern beobachteter Spieler werden jetzt leiser abgespielt.
UI
- Der Ping-Graph in der Verbindungsstatistik wurde abgeändert.
- Vertikale rote Linien wurden hinzugefügt, an denen man ablesen kann, ob Pakete im jeweiligen Frame verlorengegangen sind.
- Es gibt jetzt eine Einstellung, durch die man eine Gefahrenmarkierung setzt, wenn man während des Zielens pingt.
- Wenn man auf der Battle Pass-Seite mit der Maus herunterscrollt, bewegt sich der Seiteninhalt nach rechts, und wenn man hochscrollt, bewegt er sich nach links.
Über Fortnite
Fortnite von Epic Games ist ein modernes Battle Royale Spiel. Hier treten die Spieler auf einer Karte gegeneinander an und kämpfen ums Überleben. In bunter Comic-Optik konnte das Spiel wegen der ständigen Weiterentwicklungen und innovativen Elemten viele Spieler überzeugen. Es gilt aktuell als eines der erfolgreichsten Games in seinem Genre und erschien auf etlichen Plattformen.
Mehr dazu:
Fortnite: V.8.00 – Die Patchnotes zur achten Season im Detail