Nur noch wenige Tage sind es bis zum nächsten großen Charity-Streaming-Event. Am kommenden Samstag, 5. Dezember 2020, geht es um 15 Uhr mit dem Programm von Friendly Fire 6 los. Übertragen wird die Aktion rund um diverse große deutsche Influencer, Streamer und Content-Creator wie beispielsweise den PietSmiets, Gronkh und Co. auf dem Twitch.tv-Kanal PietSmiet, den wir euch weiter unten im Beitrag auch direkt einbinden.
Das Einschalten könnt sich allerdings auch schon ab 14 Uhr lohnen, lässt Organisator Mikkel Robrahn über Twitter durchblicken. Was genau im „Vorprogramm“ passieren wird, wissen wir noch nicht. Neu sind allerdings die bekanntgegebenen Projekte, die durch die im Verlauf des Events gesammelten Spenden unterstützt werden sollen.
Diese können schon jetzt über betterplace.org eingesehen werden, die abermals als Plattform für die Sammlung und Verteilung der Gelder genutzt wird. Die Plattform gilt als die Anlaufstelle der Wahl, um Charity-Kampagnen und Spenden-Events zu koordinieren. So hat das Geld weder direkten Kontakt mit den Veranstaltern, noch muss jemand auf eine Spendenquittung verzichten.
Weitere Infos dazu findet ihr in unserem Beitrag zu betterplace.org:
Im Gespräch mit betterplace.org: Charity in Streams richtig machen
Übersicht: Die unterstützen Projekte
In diesem Jahr wird Friendly Fire bereits zum sechsten Mal veranstaltet. Bei jedem Event werden im Voraus bestimmte wohltätige Projekte auserkoren, denen mit den gesammelten Spenden geholfen wird. 2020 sind dies folgende acht Kampagnen:
Mit dabei sind also Projekte aus allen möglichen Bereichen des Lebens, in denen finanzielle Unterstützung essentiell ist. Angefangen bei der allgegenwärtigen Coronavirus-Pandemie, über Gewalt gegen verschiedene Teile der Gesellschaft bis hin zu Tierwohl ist alles mit vertreten.
Ubisoft als großer Partner – Assassin’s Creed Merch und mehr
Bereits Anfang Oktober veröffentlichten die Veranstalter einen ersten Trailer zu Friendly Fire 6, in dem prominent Ubisoft als diesjähriger Unterstützer vorgestellt worden ist. Dementsprechend gibt es den jährlich zugehörigen Merch in diesem Jahr im Assassin’s Creed Valhalla Design. Diesen könnt ihr bereits einige Zeit im Friendly Fire Shop bestellen.
Darüber hinaus sind auch der Xbox Game Pass von Microsoft, die Esport Factory, die ASUS Marke Republic of Gamers (ROG), Twitch sowie Backforce in unterstützender Rolle mit von der Partie.
Zum Livestream auf Twitch
Live im Stream dabei sein könnt ihr hier:
Mehr Infos zum gesamten Friendly Fire 6 Event, die teilnehmenden Creator, einen Rabattcode für den Merch und vieles mehr findet ihr hier:
Friendly Fire 6: Shooting im Assassin’s Creed Valhalla Style