Im eSport: congstar erweitert Sponsoring beim FC St. Pauli

Köln/Hamburg. Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar erweitert sein Hauptsponsoring beim FC St. Pauli um eine weitere virtuelle Komponente. Nach dem ersten Mobile Gaming Festival, das congstar erfolgreich mit dem FC St Pauli im Sommer 2019 umgesetzt hat, steigt der Mobilfunkanbieter nun gemeinsam mit dem Fußball-Zweitligisten in den eFootball ein. Das gab das Unternehmen am heutigen Montag, 14. Oktober 2019, in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt.

Damit gehen congstar und der FC St. Pauli den nächsten Schritt im Gaming-Bereich. Mittelpunkt des Engagements ist das neu-gegründete eFootball-Team des FC St. Pauli, das in der Saison 2019/2020 zum ersten Mal an der Virtual Bundesliga (VBL) teilnehmen wird. congstar wird wie im klassischen Fußball auch in der Virtual Bundesliga 2019/2020, die auf der Spielreihe FIFA basiert, der offizielle Hauptsponsor des FC St. Pauli sein, heißt es in der Ankündigung weiterhin.

VBL: congstar als Hauptsponsor

Dabei übernimmt der Mobilfunkanbieter das Sponsoring der offiziellen eFootball-Trikots. Präsent ist congstar auch in der digitalen Version des Millerntorstadions: Bei der aktuellen Version von FIFA 20 sehen die congstar Werbebanden nahezu identisch wie bei den Heimspielen im Millerntor aus. Zudem unterstützt congstar den FC St. Pauli als offizieller Presenter des Twitch-Kanals, auf dem zukünftig alle Partien und Gaming-Aktivitäten des FC St. Pauli im Livestream gezeigt werden.

Gestreamt werde aus dem congstar Separee im Millerntor-Stadion, das congstar eigens für die gemeinsamen Gaming-Aktivitäten umgebaut hat. Es werde unter anderem auch als Gaming-Trainingsbereich und für Veranstaltungen des FC St Pauli eFootball-Teams genutzt, teilen die Verantwortlichen mit.

Christiane Kohlmann, Senior Manager Sponsoring und Live-Kommunikation bei congstar, sagt:

„Wir freuen uns, die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem FC St Pauli auf die nächste Stufe zu heben. Nach dem sehr erfolgreichen Mobile Gaming Festival möchten wir uns nun gemeinsam weiter in der Gaming-Szene etablieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass beide Partner nicht nur in der realen, sondern auch in der digitalen Fußballwelt erfolgreich sein werden.“

Zum Start in die VBL hat der FC St. Pauli mit Noah Maurice Itgen und Tom Köst zwei eFootballer unter Vertrag genommen, die die Werte des Kiezklubs zukünftig auch in der Gaming-Welt vertreten wollen. Beide werden neben der Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben auch Trainings- und Entwicklungsaufgaben übernehmen sowie Mädchen in gemischten Rabauken-eCamps und junge Frauen fördern, die bisher im Gaming stark unterrepräsentiert sind.

Weitere Informationen zu congstar und dem FC St Pauli sind unter www.congstar.de und www.fcstpauli.com zu finden.

Mehr zum FC St. Pauli:

„This Is Our World“ – Mobile Gaming Festival in Hamburg

Der FC St. Pauli steigt in den eFootball ein

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartE-SportIm eSport: congstar erweitert Sponsoring beim FC St. Pauli
Cookie Consent mit Real Cookie Banner