Kochbattle: Ankerkraut bringt Kochformat auf Twitch

Kochduelle und Küchenschlachten sind im Fernsehen schon lange Programm. Ankerkraut geht neue Wege und holt die Kochformate aus dem TV zum Online-Streaming Portal Twitch. Hier begeistert das Familienunternehmen aus Hamburg eine ganz neue Zielgruppe, heißt es in der zugehörigen Mitteilung vom heutigen Freitag. Im „Kochbattle“ treten jeden Sonntag zwei Streamer virtuell in der Küche gegeneinander an – die nötige Würze bringen dabei die Produkte der Geschmacksmanufaktur ins Spiel.

Bereits vor einem Jahr entdeckte Ankerkraut die Streaming-Plattform Twitch als neuen Online-Kanal für sich. Mittlerweile arbeitet das 2013 gegründete Start-up in Kooperation mit der Agentur inSight regelmäßig mit über 60 Streamern zusammen. Neu im Programm ist seit Anfang 2021 das Kochbattle – ein moderiertes Live-Format, das jeden Sonntag ab 13 Uhr auf dem Ankerkraut Twitch Kanal gestreamt wird.

Die kreative Koch-Challenge

Zwei Streamer stellen sich hierbei der kreativen Koch-Challenge, bei der beide Kandidaten lediglich eine Zutatenliste für Haupt- und Nachspeise erhalten. Die Herausforderung dabei: Die Zutaten sind alphabetisch sortiert und ohne Mengenangaben aufgeführt, sodass das Kochwissen und die Fantasie der Duell-Partner gefragt sind. Am Ende entscheiden die Jury-Punkte in den Kategorien Arbeitsweise, Kreativität und Anrichten über den Sieger des Kochbattles.

Auf Twitch erreicht Ankerkraut damit eine ganz neue Zielgruppe und trifft den Puls der Zeit. Mit ihren ersten Kochbattle-Sendungen konnte das Hamburger Unternehmen bereits knapp 22.000 Zuschauer auf Twitch erreichen, die insgesamt mehr als eine halbe Million Minuten zugeschaut haben.

Live im Stream dabei sein

Neugierig geworden? Das nächste Kochbattle findet am Sonntag um 13.00 Uhr unter https://www.twitch.tv/ankerkraut statt.


Über Ankerkraut

Die Ankerkraut GmbH wurde 2013 gegründet und wird seitdem mit Leib und Seele als Familienunternehmen geführt. Das Gründerehepaar, Anne und Stefan Lemcke, beschäftigt mittlerweile über 150 Menschen und erzielt mit ihrer Geschmacksmanufaktur aus Hamburg einen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Ankerkraut hat sich somit vom Vorzeige-Start-up zum erfolgreichen Grown-up und Rockstar der Food-Szene entwickelt.

Unter der deutschlandweit bekannten Marke Ankerkraut umfasst die Produktpalette über 400 Gewürze und Gewürzmischungen, Saucen sowie Tees und kommt dabei ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker oder Rieselhilfen aus – für mehr Natürlichkeit und liebevolle Zubereitung in der Küche und am Grill.

Die Produkte sind über den Onlineshop, über Amazon, die flächendeckende Präsenz im deutschen und österreichischen Lebensmitteleinzel- und Fachhandel sowie die eigenen Stores in Hamburg, Berlin, Bochum, Köln und München erhältlich.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Rolfy
Rolfy
19. März 2021 23:34

Habe ich tatsächlich schon reingeschaut, ist ganz nett, schade das die Jury am Ende nicht probieren kann. Vielleicht geht das ja irgendwann mal, fände das klasse.

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsKochbattle: Ankerkraut bringt Kochformat auf Twitch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner