Inhaltsverzeichnis
Die erste reguläre Saison der League of Legends European Championship (LEC) ist am vergangenen Woche zu Ende gegangen. Dabei ging es zwar nicht mehr um Platz 1, etliche Teams konnten sich jedoch noch Hoffnungen auf den Playoff Einzug machen. Darunter fielen auch die beiden deutschen Teilnehmer Schalke 04 und SK Gaming. Die besten sechs Teams der Tabelle spielen in dem neuen Format weiter um den Titel.
Während SK Gaming am Freitag einen Einstand nach Maß hinlegte und sein Spiel gegen Rogue gewann, musste Schalke im letzten Spiel des Abends eine Pleite gegen den Tabellenzweiten Origen hinnehmen. Am Samstag lief es für Schalke besser, auch sie bezwangen den Tabellenletzten Rogue. Doch auch SK lieferte am Samstag weiter ab und besiegte auch Team Vitality. Dieser Ausgang führte zu einem Verhältnis von 9 Siegen zu 9 Niederlagen bei SK Gaming und Schalke 04. Somit zwang man den deutschen Mitbewerber tatsächlich in einen Tiebreaker, also ein allerletztes und zusätzliches Entscheidungsspiel, welches über den Playoff Einzug entschied.
Schalke oder SK?
In einem spannenden und knappen Spiel konnte sich 20 Minuten lang keins der Teams einen wirklichen Vorsprung herausarbeiten. Die Spannung war förmlich zu spüren. Schalke Jungler Memento erwischte zwar ein wirklich gutes Early Game auf Jarvan IV, konnte aus seinen 3/0/0 Statistiken aber langfristig kein weiteres Kapital schlagen. Das machte sich vor allem in einem Teamfight in der 22. Spielminute bermerkbar, den SK deutlich mit 5 zu 2 Kills für sich entscheiden konnte. AD Carry Crownshot ließ hier auf seiner Tristana nichts anbrennen und sicherte sich selbst einen Quadra Kill.
Aus diesem Kampf resultierte zusätzlich noch die Möglichkeit für SK Gaming sich den Baron Nashor zu sichern. Davon sollte sich Schalke nicht mehr erholen. Noch während der Laufzeit des Verstärkungszaubers riss SK die Basis der Königsblauen ein und beendete das Duell nach etwas über 26 Minuten. Damit zieht SK Gaming in die Playoffs ein und trifft dort auf Splyce, die die reguläre Saison auf Tabellenplatz 3 beendeten.
Die Playoffs im Detail
Im Runde zwei würde auf das deutsche Team im Falle eines Weiterkommens dann der Sieger aus der Paarung Fanatic gegen Team Vitality warten. G2 und Origin haben aufgrund ihrer Tabellenplatzierung bereits einen Vorsprung und starten direkt in Runde 2. Wie der weitere Ablauf im Detail aussieht, seht ihr hier.

Über League of Legends
LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen eSport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.