Es ist soweit! Am heutigen Sonntag entscheidet sich, welche Organisation sich den Titel des besten League of Legends Teams in Europa sichert. Nachdem sich Fnatic bereits am vergangenen Wochenende mit einem höchst spannenden 3:2 gegen G2 Esports durchsetzen und für das Endspiel qualifizieren konnte, musste der direkte Kontrahent den Umweg über das Lower Bracket gehen.
Dort wartete am gestrigen Samstag Rogue auf den WM Finalisten aus 2019. Ein Selbstläufer sollte es für ‚Caps‘ und Co. trotzdem nicht werden. Auch Rogue wollte eine Revanche gegen Fnatic und bewies seine Ambitionen bereits mit einem klaren 3:0 gegen MAD Lions. So wurde das gestrige Halbfinale ein echter Krimi und Rogue verlangte G2 Esports alles ab. Rogue legte zwei Mal vor, G2 glich zwei Mal aus. Im entscheidenden fünften Spiel war es dann aber der Vizeweltmeister, der sich durchsetzen konnte und somit heute im Endspiel der LEC Summer Season Playoffs erneut gegen Fnatic antreten darf.
Bereits um 17 Uhr geht es mit dem ersten Spiel der Best-of-5 Serie los, schon jetzt könnt ihr auf twitch.tv/lec die Preshow verfolgen. Mit Musik, Talks und jeder Menge Fakten bereiten die Veranstalter die vielen Zuschauer auf das große Finale vor. Wer ist das beste Team Europas? Die Giganten des Kontinents treffen einmal mehr zum Höhepunkt der E-Sport Wettkämpfe direkt aufeinander.
Das Finale im Livestream
#FNCWIN oder #G2WIN? ‚Caps‘ oder ‚Nemesis‘? ‚Perkz‘ oder ‚Rekkles‘? All diese Fragen werden euch heute Abend beantwortet, bevor wir beide Teams definitiv auch im Rahmen der schon am 25. September startenden Worlds 2020 wiedersehen werden.
Über League of Legends
LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen E-Sport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.
Zuletzt bekam ganz spezifisch die D-A-CH Region mit der Prime League ein neues kompetitives Ligenformat, welches schon in seiner ersten Saison als stärkster nationaler Wettbewerb überhaupt gesehen wird.