Am Samstag, den 10. August, fand der zweite Tag des Playerunknown’s Battlegrounds Nations Cup 2019 statt. Das Turnier wird in Südkorea ausgetragen, es geht um ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar. Gesucht wird das stärkste PUBG-Land der Welt. 16 Nationen nehmen an dem Wettkampf teil. (So lief der 1. Tag des PUBG Nations Cup)
Am heutigen Sonntag findet der große Finaltag des Nations Cup statt. Wer das Event im Live-Stream verfolgen möchte, kann hier zuschalten: PUBG Nations Cup 2019 Live Stream
So lief der 2. Matchtag
Auch am zweiten Tag des PUBG Nations Cups ging es wieder um die heißesten Chicken Dinner. Besonders erfolgreich tat sich das Team Südkorea hervor, ein Dinner blieb dem jungen Team allerdings verwehrt. Dies holten sich am Samstag die USA zum ersten Mal und stiegen weiter auf dem Leaderboard auf. Auch Japan tat sich im 4. Match hervor und kämpfte sich in Miramar ein wenig zurück mit einem saftigen Sieg. Das letzte Match konnte dann Thailand sichern. Unser deutschen Team steht aktuell nicht sehr gut dar… aber wir dürfen noch auf den letzten Match-Tag hoffen.
Die Matches im Überblick:
Match 1 (Erangel): Team Canada (Moody, DrasseL, Kaymind, Meluke)
Match 2 (Erangel): Team Chinese Taipei (SR, ChiaWei1031, Milk, Leo)
Match 3 (Miramar): Team USA (Valliate, Sharky, Bahawaka, Zanpah)
Match 4 (Miramar): Team Japan (Dep, CiNVe, SSeeS, gabha)
Match 5 (Miramar): Team Thailand (ThanawatTH, DUCKMANZ, Min0Ru, shippyS)
PUBG Nations Cup Leaderboard Tag 2:
Das sind die Ergebnisse vom Samstag.

Wiederholung ansehen:
Über PUBG
PlayerUnknown’s Battlegrounds (kurz: PUBG) gilt als einer der erfolgreichsten Battle Royale Titel. In diesem actiongeladenen Mehrspielertitel kämpfen in der Regel 100 Spieler alleine oder in Teams auf einer Karte ums Überleben. Angelehnt an das japanische Manga- und Filmvorbild „Battle Royale“ gilt PUBG als einer der populärsten Vertreter des Genres. PlayerUnknown’s Battlegrounds durchlief ab März 2017 die Steam-Early-Access-Phase und wurde im Dezember 2017 in der Version 1.0 veröffentlicht. Das Spiel ist zwischenzeitlich auf mehreren Plattformen erschienen (darunter: PC, XBOX One, PlayStation 4 und als PUBG Mobile für Smartphones).