Inhaltsverzeichnis
Das 29. Update von PlayerUnknown’s Battlegrounds (PUBG) ist nun zwei Wochen nach dem Beta-Test auf den Live-Servern angekommen. Besonders hat sich die PUBG Corp. hierbei um das Teamplay gekümmert. Duos und Squads profitieren von einer deutlich besseren Kommunikation. Außerdem steht das Ende vom Überlebenspass 3: Wild Card kurz bevor.
In Patch 29 gibt es außerdem wieder einige Balancing-Änderungen auf Vikendi. Freuen können sich die Spieler weiterhin über Camp Jackal – die Map ist nun dauerhaft spielbar.
Ende vom Survivorpass 3: Wild Card
Jetzt beginnt die heiße letzte Phase beim aktuellen Überlebenspass 3. Dessen Saison endet am 4. Juni. Bis dahin könnt ihr versuchen noch möglichst viele Missionen zu lösen und euch die Belohnungen zu sichern. Der Ergebnisbildschirm des Passes wurde mit Update 29 angepasst. Hier lässt sich der eigene Fortschritt nun noch leichter nachvollziehen. Nach Ende der Saison, haben die Spieler dann bis zum 25. Juni Zeit ihre XP und Belohnungen einzulösen.
Besseres Teamplay
Teams können beim gemeinsamen Spiel nun noch besser mit der Karte arbeiten. Auf der Minimap sind Spieler nun immer sichtbar, vorher waren sie dies nur, wenn sie sich in nächster Näher befanden. Nun werden sie sogar am Rand der Minimap dargestellt: Ein Pfeil gibt dabei die Blickrichtung an, außerdem zeigen neue Symbole den aktuellen Status des Mitspielers an (ob er gerade im Auto fährt, etc.).
Bessere Sprung-Kontrolle:
![pubg absprung pubg absprung](https://www.gaming-grounds.de/wp-content/uploads/2019/05/pubg-absprung-1024x576.jpg.webp)
Beim Absprung mit dem Fallschirm gibt es nun eine Anzeige für Fallgeschwindigkeit und Höhe. Im Teamspiel wird auch noch der Absprungzustand eurer Kameraden angezeigt, so solltet ihr euren gemeinsamen Start deutlich verbessern können.
![pubg team markierungen pubg team markierungen](https://www.gaming-grounds.de/wp-content/uploads/2019/05/pubg-team-markierungen-300x169.jpg.webp)
Taktische Kartenmarkierungen
Für die bessere Absprache können nun Marker auf der Karte verteilt werden. Es gibt zum Beispiel Lootmarker, Gefahr- und Angriffsmarkierungen oder Fahrzeug-Marker. Damit können wichtige Orte oder Gegenstände markiert werden und Teams lassen sich besser koordinieren.
Rebalancing auf Vikendi
Auch Vikendi wurde wieder angepasst. Unter anderem wurde der Lootspawn geändert: ARs, DMRs und SRs kommen nun häufiger vor. Dafür weniger MPs, Schrotflinten und Handfeuerwaffen.
Damit sollen Feuergefechte auf mittlere und längere Distanz gefördert werden.
- AR-Spawns um 35 % erhöht (1.4x)
- DMR-Spawns um 98 % erhöht (2x)
- SR-Spawns um 588 % erhöht (7x)
Die MK47 Mutant wurde nun hinzugefügt und die Spawnrate des Allrad-Fahrzeuges im Verhältnis zum Snowbike erhöht.
Camp Jackal
Die Karte kam im War-Modus so gut an, dass die PUBG Corp. sich dazu entschlossen hat Camp Jackal im Spielmodus Eroberung dauerhaft spielbar zu machen.
PUBG Corp fasst die Patchnotes #29 zusammen: