Ring of Elysium: Neuer Patch bringt Düsen-Gleiter ins Spiel

Im Kampf um den eigenen Platz im Battle Royale Genre haben die Verantwortlichen des Titels Ring of Elysium den nächsten Schritt getan. Der neue Patch, der bereits auf den Live Servern angekommen ist, bringt zahlreiche Veränderungen. Darunter befindet sich unter anderem ein Düsenantrieb für den auf der aktuellen Karte schwächelnden Gleiter. Welche Anpassungen es sonst noch gibt, erfahrt ihr nachfolgend.

Gunplay

Eine lang erwartete Funktion kommt nun endlich für den First-Person Modus. Das „Schulterfeuer“ als Zielmodus ist nun auch in der FPP Variante verfügbar. Das „kleine Zielen“, wie wir es bereits aus PUBG und anderen Titeln kennen, bei dem man nicht direkt durch die Zieloptik schaut, war bislang nur in der dritten Person verfügbar.

Außerdem werden Spieler nun nicht mehr zwangsläufig das ADS-Zielen verlassen, wenn sie einen kleinen Sturz erleiden. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit nun auch während verschiedener Bewegungsformen wie Springen oder Klettern den Feuermodus der Waffe wechseln zu können. Wenn ihr einen Gegner trefft und dieser kurze Zeit später durch Umwelteinflüsse stirbt, bekommt nun ihr den Kill angerechnet.

Endgame

Wenn die Naturkatastrophen beginnen auf die letzte verbleibende Spielzone zu wirken, wird der Helikopter ab sofort nach und nach seine Höhe senken. Dies soll den Spielern ermöglichen zu einem günstigen Zeitpunkt schnell in das rettende Vehikel gelangen zu können.

1551986837320198
Der rettende Helikopter wird nun näher an die Oberfläche kommen, umso länger die Spieler in der letzten Zone ausharren. Quelle: Tencent Games/Aurora Studio

Ausrüstung

Wie eingangs bereits erwähnt, wurde auch an den verschiedenen Gadgets geschraubt. So habt ihr, solltet ihr zu Spielbeginn den Gleiter wählen, nun alle 45 Sekunden die Möglichkeit, einen Turboantrieb zu aktivieren, der euch einige Meter in die Lüfte befördert. Damit seid ihr nicht mehr zwingend auf ein hohes Gebäude oder eine natürliche Erhöhung angewiesen, um Nutzen aus dem Vehikel ziehen zu können.

Das BMX hingegen bekommt eine vergleichsweise kleine Änderung spendiert. Ihr dürft künftig beim Fahrrad fahren mit der linken Maustaste klingeln.

Eine ebenfalls kleine, aber sinnvolle Änderung erfährt der Kletterhaken. Ihr könnt ab jetzt, nachdem ihr euch an eine Oberfläche herangezogen habt, mit WASD in jede beliebige Richtung springen. Bisher war es nur möglich sich fallen zu lassen, oder einen Sprung nach oben/vorne durchzuführen.

Für faule Spieler wurde im Update die „automatisch fahren“ Funktion implementiert. In jedem fahrbaren Vehikel könnt ihr auf dem Standard Hotkey „=“ den Autopiloten aktivieren. Das kennen wir ansonsten vor allem aus Rollenspielen.

Neue Herausforderungen und Belohnungen

Für besonders weit Fortgeschrittene bieten die Entwickler nun besondere „heroische Herausforderungen“ an. Diese könnt ihr absolvieren, nachdem ihr Tier 100 erreicht habt. Als Belohnungen dafür winken Portraitbilder, verschiedene Skins für Gleiter, BMX und Greifhaken sowie ein besonderes Outfit für den Charakter Alfonso.

Ab heute, 9. März, beginnt außerdem das „Spring card-flip raffle“, bei dem ihr wieder durch tägliches Einloggen eine extra Belohnung abstauben könnt. Dieses Event dauert bis zum 15. März und bietet ab vier Tagen, an denen ihr eingeloggt habt, ein extra Accessoire für euer Outfit. Wer es sogar schafft an allen sieben Tagen einzuloggen, darf sein BMX in ein neues Design hüllen.

Zusätzlich ändert der Patch einige Funktionen im Store und widmet sich etlichen Bugs. Wer noch einmal in aller Ausführlichkeit die vollständigen und originalen Patchnotes lesen möchte, kann das HIER tun.

Mehr dazu:

Ring of Elysium: Neues Waffen-Skin-System vorgestellt

Ring of Elysium: Zahlen, Daten und Fakten zu Europa Island

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsRing of Elysium: Neuer Patch bringt Düsen-Gleiter ins Spiel
Cookie Consent mit Real Cookie Banner