Rocket League bekommt FACEIT Integration

Die neue große Meldung in Bezug auf das beliebte Auto-Fußball Spiel Rocket League ist am heutigen Dienstag veröffentlicht worden. Das Spiel von Entwickler Psyonix war zuletzt in den Fokus geraten, da Epic Games das Spiel kaufen und in den Epic Store holen will.

Nun das nächste große Update: Der Londoner Veranstalter von E-Sport-Wettkämpfen FACEIT wird eine In-Game Integration in Rocket League bekommen.  Die Plattform bietet Turniere im Profi- und Amateurbereich an. Nun soll das Portfolio rund um Rocket League ausgebaut und verbessert werden. Dazu soll ein neuer Menüpunkt direkt im Spiel eingebunden werden, der es den Spielern ermöglicht über Knopfdruck an den entsprechenden FACEIT-Events teilzunehmen. Der Veranstalter besitzt Server in Europa, Amerika, Südostasien sowie Australien.

Die Angebote von FACEIT werden nach Angaben der Plattform von über 10.000.000 kompetitiv orientierten Spielern genutzt, über 10.000 Wettbewerbe monatlich angelegt sowie über 5.000 Preise eingelöst.

Alle Infos zur Beta

Eine Beta für diese Rocket League Integration ist bereits gestartet, berichtet FACEIT in der zugehörigen Mitteilung. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich unter DIESEM LINK für einen Beta-Code anmelden. Die geschlossene Testphase läuft zwei Wochen lang vom heutigen Dienstag, 7. Mai, bis zum übernächsten Dienstag, 21. Mai.

In der Beta wird das vollständige FACEIT Feature der Erfassung von Spielerstatistiken verfügbar sein. Außerdem werden tägliche Turniere in Europa, Nordamerika, Südamerika sowie Ozeanien veranstaltet. Die Turniere für Europa richten sich nach folgendem Zeitplan:

  • 19 Uhr: Global Access Cup (Alle Skill Level)
  • 21 Uhr: Amateur Level Cup (FACEIT Skill Level 1-5)
  • 21 Uhr: Medium Level Cup (FACEIT Skill Level 6-8)
  • 21 Uhr: High Level Cup (FACEIT Skill Level 9-10)
  • 23 Uhr: Global Access Cup (Alle Skill Level)

Alle veranstalteten Turniere werden FACEIT Points als Belohnung bieten, die ganz regulär im FACEIT Shop eingelöst werden können.

Was kann das Feature?

Die Integration von FACEIT in Rocket League soll alle gängigen Wettbewerbsmöglichkeiten, die die Plattform sonst bietet, auch in Rocket League zugänglich machen. Dazu gehören Formate wie „Round Robin“, „Swiss Leagues“ und Bracket Turniere. Veranstalter haben des weiteren freie Verfügung über Optionen wie Chat, Rollenverteilung und Berechtigungen, Ban und Cooldown-Management, Teilnahme- und Beitrittsvoraussetzungen (Land, Region, IP, Rang und so weiter).

Über Rocket League

Autos und Fußball? Eine Komination die eigentlich gar nicht schlecht werden kann. Nach diesem Motto hat Entwickler Psyonix einen Titel geschaffen, der das Motto „Easy to learn, hard to master“ zu 100 Prozent verinnerlicht hat. Als Nachfolger des Spiels „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ (SARPBC), dem wohl längsten Spieletitel der Welt, hat es Rocket League in die Herzen der eSport Fans geschafft.

Auch interessant:

Epic Games kauft Rocket League Entwickler Psyonix

Rocket League: Neuester Patch behebt viele Probleme

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelRocket League bekommt FACEIT Integration
Cookie Consent mit Real Cookie Banner