Rocket League: „Frosty Fest“ ist da – Alle Infos im Überblick

Am heutigen Montagabend, 14. Dezember, ist das Weihnachtsevent in Rocket League gestartet! Psyonix bringt den Spielern damit abermals zur Weihnachtszeit das „Frosty Fest“, welches euch natürlich mit diversen Skins und Limited Time Modes versorgt.

Für alle Neueinsteiger, die seit der großen Free-2-Play Umstellung im September angefangen haben Rocket League zu spielen, weihnachtet es zum ersten Mal im kompetitiven Auto-Fußball. Doch unabhängig von eurer Spielzeit gibt es selbstverständlich die gleichen Belohnungen für alle Spieler zu ergattern. Einige davon könnten Veteranen allerdings schon kennen.

Neue Items und Geschenke

Wie schon zuletzt werden die Belohnungen über spezielle Event-Challenges vergeben, die ihr im entsprechenden Menü in der Seitenleiste findet. Zu den Rewards gehören in diesem Jahr unter anderem der „Holiday Bow“-Topper, die „Holiday Hearth“-Reifen und der brandneue „Xmas Lights“-Aufkleber, der sogar animiert daher kommt.

Darüber hinaus kehren die goldenen Geschenke zurück, in denen ihr Gegenstände aus den Item-Serien „Accelerator“, „Elevation“ und „Triumph“ bekommen könnt. Im Item Shop findet ihr weiterhin ein kostenloses Item mit dem Namen „Mr. Floeberg“. Über das gesamte „Frosty Fest“ hinweg bekommt ihr zudem die kostenlose „Snowman Antenna“.

Winter Breakaway und Limited Time Modes

Direkt zum Beginn des Frosty Fests und bis zum 21. Dezember könnt ihr den Eishockey-Modus „Schneefrei“ aus den Extra-Playlists im „Throwback Stadium“ spielen – die Karte mit den echten Toren, die schon „SUPERSONIC ACROBATIC ROCKET POWERED BATTLE CARS“ (kurz: SSARPBC) zu bieten hatte.

Abgelöst wird der „Winter Breakaway“-Modus direkt am 21. Dezember von Spike Rush, bevor am 28. Dezember Heatseeker übernimmt – natürlich ebenfalls auf verschneiter Karte. Ist ja immerhin Winter. Am 4. Januar 2021 endet das Frosty Fest dann.

Die Frosty Fest Items in der Galerie


Über Rocket League

Autos und Fußball? Eine Kombination, die eigentlich gar nicht schlecht werden kann. Nach diesem Motto hat Entwickler Psyonix einen Titel geschaffen, der das Motto „Easy to learn, hard to master“ zu 100 Prozent verinnerlicht hat. Als Nachfolger des Spiels „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ (SARPBC), dem wohl längsten Spieletitel der Welt, hat es Rocket League in die Herzen der E-Sport Fans geschafft.

Seit dem 23. September 2020 ist der kompetitive Titel kostenlos für alle Spieler über den Epic Games Store verfügbar. Mit der Umstellung hat Rocket League nun den größten Umbruch seiner bisherigen Geschichte hinter sich gebracht und zahlreiche Mechaniken und Features hinzugefügt oder verändert.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsRocket League: "Frosty Fest" ist da - Alle Infos im Überblick
Cookie Consent mit Real Cookie Banner