Inhaltsverzeichnis
Rocket League ist derzeit in aller Munde – nicht nur, weil sich die Season dem Ende zuneigt, die RLCS auf die Finals hinsteuert, ein Doppel-XP Wochenende ansteht und der dritte Rocket Pass voll im Gange ist. Am gestrigen Abend verkündete Psyonix den Kauf des eigenen Studios durch Epic Games. Welche Auswirkungen dies alles auf die Rahmenbedingungen für Rocket League haben wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Im Spiel selbst soll sich für die Spieler allerdings gar nichts ändern, erklärten die Verantwortlichen in der zugehörigen Mitteilung.
Deshalb können wir an dieser Stelle auch vorerst weiterhin in Ruhe die aktuellen Spiel internen Neuigkeiten thematisieren. So sind ebenfalls am gestrigen Abend die Herausforderungen für die dritte Woche des Rocket Pass 3 bekanntgegeben worden. Diese haben wir nachfolgend für euch im Detail.
Aufgaben für Woche 3
Normal
- 40.000 MIT SPIELERBANNER – Verdiene 40.000 EP mit dem Stickerschock-Spielerbanner – Belohnung: 3 Punkte
- ZUFÄLLIGE CHANCE –Spiele 5 Rumble-Onlinespiele – Belohnung: 5 Punkte
- WOW! – Benutze den Schnellchat „Wow“ in 15 Onlinespielen – Belohnung: 8 Punkte
Premium
- SCHIEßEN – Schieß 3-mal in einem Onlinespiel mit Generator-Rädern – Belohnung: 3 Punkte
- DREIMAL – Werde in 3 Onlinespielen der beste Spieler – Belohnung: 5 Punkte
- 20 SPIELE – Spiele 20 Onlinespiele in beliebigen Playlisten – Belohnung: 8 Punkte
Die Herausforderungen
Die Herausforderungen sind dabei in drei „normale“ und drei „Premium“-Herausforderungen aufgeteilt. Drei Aufgaben können also ohne weitere Voraussetzungen von allen Spielern absolviert werden, die drei weiteren hingegen bleiben Spielern vorbehalten, die die Premium-Variante des Rocket Pass erworben haben. Diese kostet wie bereits aus den Vorgängern bekannt zehn Schlüssel. Ob sich die Investition lohnt, haben wir HIER für euch umfassend diskutiert.
Über Rocket League
Autos und Fußball? Eine Komination die eigentlich gar nicht schlecht werden kann. Nach diesem Motto hat Entwickler Psyonix einen Titel geschaffen, der das Motto „Easy to learn, hard to master“ zu 100 Prozent verinnerlicht hat. Als Nachfolger des Spiels „Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars“ (SARPBC), dem wohl längsten Spieletitel der Welt, hat es Rocket League in die Herzen der eSport Fans geschafft.