Schon zwei Jahre: PUBG feiert Geburtstag

Am vergangenen Wochenende ist das noch immer sehr populäre Battle Royale Spiel Playerunknown’s Battlegrounds auf Steam zwei Jahre alt geworden. Zwar fand der offizielle Launch erst im Dezember 2017 statt, doch bereits im März des Jahres startete die Early Access Phase. Zum Jubiläum gibt es für alle Spieler ein Geschenk. Wer sich im Eventzeitraum (beginnt mit dem Aufspielen des Updates #27 auf die Live Server voraussichtlich in dieser Woche) bis zum 24. April einloggt, kann eine „dirty denim cap“ ganz kostenfrei im In-Game Shop abstauben.

Head C 07
So sieht die modische Cap aus, die ihr bald im Spiel geschenkt bekommt. Quelle: PUBG Corporation

Harter Kampf um den eigenen Stand

Im vergangenen Jahr hat PUBG einiges an Inhalten hervorgebracht und ins Spiel integriert. Neben den neuen Karten Vikendi und Sanhok fanden zahlreiche Optionen, Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Vehikel ihren Weg in Playerunknown’s Battlegrounds. Aber auch an der Technik wurde gefeilt, um den Ruf des „schlechtesten besten Spiels aller Zeiten“ zu verbessern. Doch natürlich ist auch zum aktuellen Zeitpunkt noch mehr Arbeit und Optimierungsbedarf vorhanden, das wissen auch die Entwickler. Zwar läuft PUBG mittlerweile sehr stabil und viele kritische Fehler wurden ausgemerzt, doch von einem „perfekten“ Status, sollte es so etwas überhaupt geben, ist das Spiel auch noch weit entfernt.

Zusätzlich schläft auch die Konkurrenz nicht und der Wettbewerb um den Battle Royale Thron ist weiterhin voll im Gange. Neben bereits großen und etablierten Genre Konkurrenten wie beispielsweise Fortnite, strömen immer weiter Alternativen zu PUBG auf dem Markt. Nebst Blackout im aktuellen Call of Duty Teil sind auch Namen wie Apex Legends, Battlerite Royale, Ring of Elysium oder brandaktuell auch Feuersturm zu nennen. Denn ab heute, 25. März, mischt auch Battlefield mit seinem neuesten Modus im Genre mit.

Das Team freut sich über die Entwicklung

In einem Brief an alle PUBG Fans richten sich die Verantwortlichen hinter PUBG zum Geburtstag. Darin schwelgen sie sowohl in Erinnerungen an einen kleinen und plötzlichen Start des Spiels, dessen Erfolg damals die gesamte Gaming Szene überrumpelt hat. Man habe den 23. März nun zum offiziellen Geburtstag des Spiels gewählt, da man den Early Access Start auf Steam an diesem Datum am passendsten empfand, um den bescheidenen Start von PUBG wieder zu spiegeln.

Neben der Entwicklung des Spiels an sich mit allen Verbesserungen und neuen Inhalten seien das PGI Turnier in Berlin und weitere gegründete eSport Ligen weitere erinnerungswürdige Momente aus 2018. Ohne die Unterstützung von Fans und Community wäre all dies nicht möglich gewesen, sodass man sich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich dafür bedanken möchte – auch mit den kostenlosen Gegenstand im Spiel.

Des weiteren wird in dem Brief noch einmal auf die kommenden Änderungen eingegangen, die mit dem Rework der ersten und ursprünglichen Map Erangel starten.

Der offizielle Brief der Entwickler

[Im englischen Original]

„Dear PUBG Fans,

On March 23, PUBG celebrates its two-year anniversary since releasing to the public, and what an amazing two years it has been! We’ve witnessed a gaming revolution with the birth of the Battle Royale genre, grew and learned together through beta and early access, and watched our game rise from a small title developed by an even smaller team to one of the most played games in the world. We’ve chosen this day as our overall PUBG anniversary for all platforms, as we felt it best reflects our game’s humble beginnings.

Reflecting on 2018 specifically, we began to tackle some of the issues that came with the lessons we’ve learned as a company, releasing several quality of life improvements and recommitting to higher quality, more stable builds. 2018 also saw the launch of our Training Mode and two brand new maps, the small but savage island map of Sanhok and the beautiful icy landscapes of Vikendi. Lastly, we brought the high intensity PUBG experience to our fans on console with official releases on both XBOX and PlayStation.

Last year also saw the growth of competitive PUBG with our PGI tournament in Berlin, the continuation of Broadcaster Royale tournaments alongside Twitch, and the organization of multiple PUBG pro esports leagues all across the world.

We’re extremely proud of everything we’ve accomplished in 2018 and could not have achieved any of it without your love and support. As our thanks to you and to commemorate our second anniversary, a special anniversary item will be available in-game for free when Update #27 hits live servers, until 4/24 KST on PC and 4/9 – 5/7 on Console. To claim it, visit the in-game store and “purchase” the free item on PC or simply login during the event dates on Console.

But just because we’re celebrating how far we’ve come doesn’t mean we’re not aware of what we still need to accomplish. We’re currently deep into planning improvements to our first map, Erangel. The first changes in this process, increasing and improving loot, have already deployed to test servers, where we welcome your feedback.

We can never properly thank you for your unparalleled support, but on a day such as this, we are happy, we are humbled, and we are more dedicated than ever to making PUBG the best game it can possibly be.“

CH Kim, PUBG Corp CEO im Video Statement

[Wir empfehlen ausdrücklich Youtubes Untertitel Funktion zu benutzen, um das Video etwas aussagekräftiger zu machen. ;-)]

Über PUBG

PlayerUnknown’s Battlegrounds (kurz: PUBG) gilt als einer der erfolgreichsten Battle Royale Titel. In diesem actiongeladenen Mehrspielertitel kämpfen in der Regel 100 Spieler alleine oder in Teams auf einer Karte ums Überleben. Angelehnt an das japanische Manga- und Filmvorbild „Battle Royale“ gilt PUBG als einer der populärsten Vertreter des Genres. PlayerUnknown’s Battlegrounds durchlief ab März 2017 die Steam-Early-Access-Phase und wurde im Dezember 2017 in der Version 1.0 veröffentlicht. Das Spiel ist zwischenzeitlich auf mehreren Plattformen erschienen (darunter: PC, XBOX One, PlayStation 4 und als PUBG Mobile für Smartphones).

Mehr dazu:

PUBG: Update #27 – MP5K und Überlebendenpass 3

Nach Map-Leak: PUBG Entwickler äußern sich zu Erangel

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelSchon zwei Jahre: PUBG feiert Geburtstag
Cookie Consent mit Real Cookie Banner