Inhaltsverzeichnis
Die Beta zur vollständig überarbeiteten Steam Bibliothek ist da. Jeder der möchte kann ab sofort an der Testphase teilnehmen und sich einen eigenen Einblick zu umgestalteten Präsentation machen. Jedoch nicht nur das Design wurde von Valve angepackt, auch funktionell hat sich einiges getan. Wir haben uns bereits einen ersten Eindruck gemacht und stellen euch nachfolgend die Neuerungen im Detail vor.
Falls ihr schon jetzt Interesse habt den Beta Client selbst zu testen, kommt ihr HIER zur Anleitung, was ihr dafür tun müsst. Später im Artikel gibt es aber ebenfalls noch eine kurze Instruktion.
Was kann die neue Übersicht?
Vor allem Übersicht soll die neu gestaltete Bibliothek im Steam Client bieten. Schnellen Zugriff auf Spieleupdates, kürzlich gespielte Spiele, Aktivitäten von Freunden und natürlich die eigenen Sammlungen. +
Updates
Sobald Spiele in der Bibliothek aktualisiert werden oder im Spiel ein Event stattfindet, wisst ihr sofort Bescheid. Mit einem Klick können Aktionen und Updates eingesehen werden. Per Knopfdruck kann übrigens zwischen der neuen Bibliotheksansicht und bereits zuvor erstellen Kollektionen gewechselt werden.
Neueste Titel
Die neue Bibliothek bedient sich einem sogenannten „Regal-Schema“. Standardmäßig habt ihr die Regale „Was ist neu?“, „Vor Kurzem gespielt“ und „Alle Spiele“ von Steam vorangelegt. Doch es ist auch möglich die Regale anzupassen und benutzerdefinierte Kategorien anzulegen. „Vor Kurzem gespielt“ bietet dem Spieler die Möglichkeit mit einem einzigen Klick auf den grünen Knopf da weiterzumachen, wo zuletzt aufgehört wurde.
Individuelle Struktur
Es ist übrigens auch möglich Spiele einfach per Drag&Drop von einem Regal in ein anderes zu schieben, praktisch! Wie bereits erwähnt, können nach belieben neue Regale angelegt und existierende bearbeitet werden. Dabei ist es auch möglich nach verschiedenen Tags kategorisieren zu lassen. Möchtet ihr beispielsweise allein im All unterwegs sein möchtet, wählt ihr „Single Player“ und „Space“. Schon bekommt ihr ein Regal mit den verfügbaren Spielen aus eurer gesamten Bibliothek angezeigt.
Aktivitäten von Freunden
Auch die Aktivitäten von Freunden sind natürlich weiterhin einsehbar. Egal ob ihr auf der Suche nach neuen Spielen seid oder einfach nur wissen wollt, was eure Kollegen gerade so spielen.

Alles an einem Ort
Alle Infos rund um die Spiele gibt es jetzt noch übersichtlicher an einem Ort zusammengefasst. Spielzeit, Freunde die das Spiel ebenfalls besitzen, Achievement-Fortschritt und vieles mehr ist in der Aktivitäten Übersicht enthalten. Die Spielzusammenfassung oben auf der Spieldetailseite gibt zudem Infos zu Screenshots, Sammelkarten und allem, was es noch so auf Steam über die Spiele zu wissen gibt.
Im Feed zu den Spielen können nun auch Beiträge von Freunden gesehen, kommentiert und bewertet werden, ohne die Bibliothek verlassen zu müssen.
Entwickler
Auch für die Entwickler hat Valve im großen Update ein Herz und legt neue Werkzeuge vor, mit denen vor allem Events erstellen, geplant und durchgeführt werden können. Dies soll mehr Kontrolle und Flexibilität als bisher bieten und die Kommunikation mit den Spielern im Shop erleichtern.
Dazu ist es beispielsweise möglich Eventdetailseiten anzulegen, auf denen Bilder, Texte, Videos, Widgets und Daten übersichtlich eingebunden und genutzt werden können. Alle Infos zu den neuen Werkzeugen gibt es hier.
So nehmt ihr teil
Wie eingangs versprochen noch eine kurze Anleitung in drei Schritten, wie ihr schnell und einfach die Beta anwählen und ausprobieren könnt.
- Wenn ihr in eurem Steam Account im Windows Programm eingeloggt seid, klickt in der linken oberen Ecke des Fensters auf „Steam“ und öffnet den Menüpunkt „Einstellungen“.
- Im Reiter „Account“, der bereits angewählt sein sollte, klickt ihr in der Fenstermitte auf die „Ändern…“-Schaltfläche und wählt im Popup-Fenster den Menüpunkt „Steam Beta Update“.
- Lasst euer Steam wie vorgeschlagen neu starten. Fertig.
Über den gleichen Weg ist es im Übrigen auch möglich das Ganze wieder rückgängig zu machen bzw. zu deaktivieren.