TfT: Beta-Pass endet – Abschnitt 2 angekündigt

Seit dem 1. Juli 2019 ist in Teamfight Tactics (Tft), dem Auto Chess Modus von Riot Games, der erste Beta-Pass verfügbar. Über diesen können die Spieler mit der Zeit Belohnungen für ihre Leistungen im Auto Battle Modus von League of Legends freischalten. Von Stickern, über neue Schlachtfelder bis hin zu Profilicons gibt es verschiedenste Dinge zu erspielen. Bislang verfügte der erste Beta-Pass über neun Stufen, nun hat Riot Games offiziell das Ende des ersten Passes angekündigt.

In neun Tagen, am 29. Juli 2019, ist es soweit. Um 17.59 endet die Möglichkeit, die Belohnungen zu erspielen. Riot Games weist explizit darauf hin, dass auch ausstehende Spielewertungen dann nicht mehr berücksichtigt werden können. Auch zu diesem Zeitpunkt laufende Matches werden demnach nicht mehr berücksichtigt.

Abschnitt 2 in Patch 9.16

Im Anschluss daran werde mit Patch 9.16 der zweite Abschnitt des Beta-Passes freigeschaltet – natürlich gespickt mit neuen Belohnungen. Zunächst würden sich diese zwar an denen aus dem ersten Teil orientieren, sollen zukünftig aber deutlich verändert werden. Es werde weiterhin möglich sein über verschiedene Missionen und Aufträge Punkte für den Pass zu sammeln.

Man sei seitens Riot Games begeistert über die Passion und die Euphorie, die die Spieler während des Launches von TfT bislang gezeigt haben. Dies wolle man weiterhin feiern, auch durch das Verschenken weiterer kostenloser Belohnungen. Man sei indes noch immer dabei herauszuarbeiten, welches Fortschrittssystem sich langfristig für Teamfight Tactics eignet. Dazu bittet man die Spieler weiterhin um die Einsendung von Feedback – vor allem zum Beta Pass.

Über Teamfight Tactics

Teamfight Tactics ist die Auto Chess Variante von Riot Games und zeitgleich die einzige Ausführung, die in einem anderen Universum als die ursprüngliche Dota 2-Mod spielt. Ein Team aus anfangs rund 30 Riot Mitarbeitern hat sich für den Spielmodus begeistern können und schließlich das Projekt als dauerhaften Spielmodus umgesetzt, der über den normalen League of Legends Client verfügbar ist.

Riot Games setzt dabei auf einige deutliche und einige kleine Unterschiede, die den Modus deutlich von seinen Auto Battle Genre-Konkurrenten wie Dota Underlords oder Auto Chess abheben. Denn auch Valve und Epic Games sind mittlerweile auf den neuen Trend aufgesprungen. Mit dem  Twitch Rivals: Teamfight Tactics Showdown findet nun auch ein erstes offizielles eSport Turnier statt.

Mehr zum Beta-Pass:

TfT: Beta-Pass gestartet – Erste Missionen verfügbar

Mehr zu TfT:

TfT: Season und Ranked gestartet – Das müsst ihr wissen

TfT: Patch am Mittwoch bringt Ranked, Twisted Fate und mehr

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsTfT: Beta-Pass endet - Abschnitt 2 angekündigt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner