TFT: Erster Teaser zum Mid-Set Update

Riot Games fährt in Teamfight Tactics nun schon eine ganze Weile eine ähnliche Strategie. Neben den einzelnen Sets, die jeweils unterschiedliche Themen behandeln, unterschiedliche Champions, Klassen und Gameplay-Mechaniken beinhalten, gibt es innerhalb der einzelnen „Seasons“ ein großes Mid-Set Update.

Dieses steht nun auch für das vierte Set „Schicksale“ (oder „Fates“) kurz bevor. Am heutigen Montag, 14. Dezember 2020, verrieten die Entwickler, dass der Name des großen Updates „Festival der Bestien“ sein wird. Einzug halten soll dies mit Patch 11.2 „in Kürze“. Zunächst steht den TFT-Spielern allerdings noch Patch 10.25 ins Haus, der einige Buffs, Nerfs und Anpassungen an bestehenden Champions, Konstellationen und Herkünften mitbringt.

Anpassungen in 10.25: Mage Buff und mehr

Bevor wir uns den neuen Dingen im Mid-Set Update „Festival der Bestien“ (oder „Festival of Beasts“) widmen, werfen wir einen Blick auf die kommenden Stärkungen und Schwächungen. Der Balancing-Akt ist nach wie vor das Kriterium Nummer 1 im Spiel. Als zu schwach sieht das Teamfight Tactics Team bei Riot Games derzeit die Klassen Ahnenholz, Magier und Frontkämpfer, sowie einige einzelne Helden wie etwa Sylas, Yuumi oder Sett. Auch das Item „Letzter Atemzug“ bekommt eine Verbesserung.

Zu stark seien indes momentan vor allem die „Göttlichen“, die in 10.25 eine Schwächung werden hinnehmen müssen. Auch die Charaktere Diana, Lissandra, Jarvan IV, Warwick und Kayn werden etwas herunterskaliert. Vi, Evelynn, Lux, Aphelios und Kalista erhalten Anpassungen, sollen aber weder besser noch schlechter werden.

Die Übersicht:

Quelle: Riot Games
Quelle: Riot Games

11.2: Was kommt mit dem Mid-Set Update?

Da aktive Teamfight Tactics Spieler den Patch 10.25 wahrscheinlich schon bestens kennen, widmen wir uns nun den Neuigkeiten des Tages. Doch versprecht euch nicht zu viel. Bislang haben wir nur einige vage Hinweise und Andeutungen in Form eines Gedichts von Riot Games bekommen. Dieses findet ihr in voller Länger hier.

Zwar heißt es direkt unter der Überschrift, dass die Zeit der Enthüllung für das Mid-Set Update gekommen sei, eine richtige Enthüllung sind die Informationen, die wir bislang kennen, allerdings noch nicht. Neben dem Namen ziehen wir nur wenige Thesen und Vermutungen aus dem TFT-Gedicht.

Die wesentlichen Schlagworte, die tatsächlich auf neue Ingame-Inhalte hindeuten könnten sind „Musik, Lichter und Festmahle“, „Gute Seelen, Schlächter und Schmiede“, „Tanzen“, „Wettessen“ und die namentliche Nennung von Ornn. Dieser habe Geschenke für alle dabei, während Grummelrammen die Tränke verschlingen würden. (Neue Skins für eure kleinen Legenden? – Auch Choncc und Shisa werden erwähnt.)

Welche Champions bringt ihr mit den aufgezählten Stichpunkten in Verbindung? Der einzige, der namentlich tatsächlich erwähnt wird, ist Ornn. Dieser hatte in TFT zuletzt in Set 2 seinen einzigen Auftritt im League of Legends Auto Battle Ableger. Er wäre zumindest einer der Schmiede, die im Gedicht Erwähnung finden.

Sobald wir weitere Informationen zum Mid-Set Update in TFT haben, erfahrt ihr diese selbstverständlich auf Gaming-Grounds.de!

Mehr zu TFT Set 4 findet ihr hier:

Teamfight Tactics: Season 4 „Fates“ ist gestartet


Über Teamfight Tactics

Teamfight Tactics ist die Auto Chess Variante von Riot Games und zeitgleich die einzige Ausführung, die in einem anderen Universum als die ursprüngliche Dota 2-Mod spielt. Ein Team aus anfangs rund 30 Riot Mitarbeitern hat sich für den Spielmodus begeistern können und schließlich das Projekt als dauerhaften Spielmodus umgesetzt, der über den normalen League of Legends Client und mittlerweile auch das Smartphone verfügbar ist.

Riot Games setzt dabei auf einige deutliche und einige kleine Unterschiede, die den Modus deutlich von seinen Auto Battle Genre-Konkurrenten wie Dota Underlords oder Auto Chess abheben. Denn auch Valve und Epic Games sind mittlerweile auf den neuen Trend aufgesprungen.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsTFT: Erster Teaser zum Mid-Set Update
Cookie Consent mit Real Cookie Banner