Erst am 25. Mai 2020, also vor fast genau einem Monat, startete Valve den neuen Battle Pass zur nächsten Dota 2 Weltmeisterschaft. Zwar ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie noch kein Datum zur Ausrichtung des The International 2020 oder auch The International 10 bekannt, doch schon jetzt füllt sich der Preispool, der wie gewohnt hauptsächlich über die Battle Pass Einnahmen finanziert wird, rasant.
30 Tage nach dem Launch des Passes, von dem 25 Prozent der Summe, die aus Verkäufen generiert wird, direkt in den Preisgeld-Topf fließen, sind die 20 Millionen US Dollar geknackt. Genauer gesagt sind am heutigen Freitag, 26. Juni 2020, bereits 21.077.427 US Dollar im Pool. Den neuen The International Battle Pass könnt ihr entweder für 9,99 US Dollar, 29,35 US Dollar oder sogar 44,99 US Dollar erwerben.
Neuer Rekord äußerst wahrscheinlich
1,6 Millionen Dollar hatte Valve als Preispool-Basis ausgerufen, die restlichen 19,48 Millionen (gerundet) kommen direkt aus der Community. Vergleicht man diese Entwicklung nun mit den Vorjahren und den Turnieren The International 2015 bis 2019 wird man feststellen, das schon jetzt eine Summe erreicht ist, die dem Status von 50 Tagen nach Veröffentlichung des vergangenen Jahres und E-Sport-Turniers entspricht. Unter Rücksichtnahme auf die Tatsache, dass Valve mit Dota 2 auch im vergangenen Jahr den eigenen Preisgeld-Rekord deutlich einstellte, ist die Entwicklung beachtlich.
Sollte sich der momentan ablesbare Trend fortsetzen und das Turnier aller Wahrscheinlichkeit nach sogar noch später stattfinden als sonst – und somit mehr Zeit bieten, in der ein Teil der Battle Pass Einnahmen den Preispool weiter füllen – wird der Rekord von nahezu unvorstellbaren 34.330.068 US Dollar erneut geknackt werden. Zum Vergleich: Der vorherige Rekord stammte aus dem Jahr 2018 und lag bei 25.532.177 US Dollar.

Bereits drei Tage nach dem Start hatte man die zehn Millionen US Dollar voll und eine beachtliche Entwicklung in Aussicht:
Über den Battle Pass
Weitere Details zum Inhalt des aktuellen Battle Passes, mit dem ihr Valve und die Dota 2 E-Sport-Szene unterstützen könnt, findet ihr in unserem zugehörigen Beitrag. Unter anderem gibt es neue Features wie Gilden, Kopfgelder, einen Arena-Modus, einen interaktiven Versus-Screen und vieles mehr:
Über Dota 2
Was wäre das MOBA Genre ohne Dota? Richtig, nichts. Dota (Defense of the Ancients) war ursprünglich eine Mod für Blizzards erfolgreiches Strategiespiel Warcraft III. Die Fortsetzung Dota 2 von der Valve Corporation hat sich zu einem der erfolgreichsten E-Sport Titel überhaupt entwickelt und bietet mit „The International“ das am höchsten dotierte E-Sport Event der Welt.