Tokyo Game Show: Auch Deutschland vertreten

Die Tokyo Game Show (TGS) findet seit 1996 im japanischen Chiba auf dem Gelände der Makuhari Messe statt (circa 35 km vom tokyoter Zentrum entfernt). Mit rund 300.000 Besuchern 2018 handelt es sich um eine der einflussreichsten Games-Messen weltweit. Organisiert wird das Event von der CESA (Computer Entertainment Supplier’s Association). Der öffentliche Teil der Messe findet am 14. und 15. September statt.

German Pavillion

Auch Deutschland soll 2019 erneut mit einem Stand auf der TGS vertreten sein, dies berichtet der game Verband Deutschland. Da die Teilnahme als Aussteller nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt ist, orgainisert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aktuell einen gemeinsam Auftritt in Form eines German Pavillion. Hier können sich bis zu 8 deutsche Enwtickler einkaufen, die gerne ihre neuesten Produkte an einem Stan auf der Japanmesser präsentieren wollen. Unterstützt wird das BMWi bei der Organisation von der AUMA (dem Verband der deutschen Messewirtschaft) und der Koelnmesse.

Aktuell ist die Suche noch nicht abgeschlossen, demnach können sich auch noch Unternehmen für einen Stand anmelden.  Beriechtigt sind:

  • Deutsche Unternehmen
  • Ausländische Tochtergesellschaften von deutschen Unternehmen
  • Ausländische Vertreter von deutschen Unternehmen
  • Ausländische Unternehmen, die Produkte in deutscher Lizenz fertigen

Was kostet ein Stand?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Beteiligung am German Pavillion auf der Tokyo Game Show 2019:

Firmengemeinschaftsbeteiligung
– mit Standbau, ab € 2.268 zzgl. Gestaltung und optionaler Extras
– € 250 pro m²; min. 9 m²
– Zum Vergleich: Normalpreis auf TGS = € 411 pro m² („Package Booth“)

– ohne Standbau, ab € 12.000 zzgl. Gestaltung und optionaler Extras
– € 240 pro m²; min. 50 m²
– D.h. der Aussteller baut seinen Stand in diesem Fall selber und erhält eine „Stele“ im Pavillon-Design, um seine Zugehörigkeit zum deutschen Gemeinschaftsstand zu signalisieren

Informationszentrum
– auf 2 m² begrenzte Fläche zum Pauschalpreis von € 650,00
– umfasst Infocounter, Barhocker und eine Wandgrafik in A1-Format

Das Ministerium entscheidet

Die Auswahl der Aussteller trifft letztlich das Ministerium (BMWi). Alle Bewerber werden geprüft, erst wenn die Auswahl steht, darf die Koelnmesse die Aussteller über die Platzierung informieren.

 


Informationen für interessierte Firmen: https://www.game.de/tokyo-game-show-2019-faq/

Weitere Informationen zur Tokya Game Show: https://expo.nikkeibp.co.jp/tgs/2019/exhibition/en/

 

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsTokyo Game Show: Auch Deutschland vertreten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner