Valheim ist derzeit weiterhin in aller Munde – aus guten Gründen. Diese haben wir euch bereits ausführlich in unseren bisherigen Berichten zum Wikinger-Survival im Early Access präsentiert. Vor allem die Ästhetik des Spiels hat es vielen Spielern besonders angetan. Während die Charaktere und Strukturen im Detail betrachtet sehr grob wirken, sorgt ein Blick aus der Ferne auf Behausungen und Landschaften oft für Entzücken.
Entwickler Iron Gate hat mit Licht- und Blur-Effekten hier ganze Arbeit geleistet, um Stimmung und Atmosphäre, während ihr durch die Lande von Valheim streift, auf ein besonders angenehmes Level zu heben. Viele Spieler und Spielerinnen halten deswegen zahlreiche Momente in Screenshots fest, die allerdings zumeinst ein gewisses Manko haben. So müsst ihr euren Charakter immer an die gewünschte Stelle bewegen, von der aus der Screenshot erstellt werden soll. Zudem kann die Third-Person-Perspektive oft ein Hindernis für noch schönere Aufnahmen sein.
Cheats als Hilfsmittel
Was die allermeisten Valheim Spielenden noch nicht wissen dürften ist, dass es im Spiel genau dafür tatsächlich einen Foto-Modus gibt. Dieser versteckt sich allerdings im Bereich der Cheats, die normalerweise dafür vorgesehen sind, um Entwicklern gewisse Tests im Spiel zu vereinfachen und Probleme zu beheben.
Doch auch ihr könnt in Valheim relativ einfach auf die Cheats zugreifen. So geht es:
Im Spiel angekommen drückt ihr die Taste F5 auf eurer Tastatur, um die Konsole zu öffnen. Dort gebt ihr im Anschluss den Befehl „imacheater“ ein, um den Cheat-Modus auf eurem Spielstand zu aktivieren. Habt ihr die Bestätigung bekommen, dass die Cheats nun aktiv sind, könnt ihr eine ganze Reihe an weiteren Befehlen in die Konsole eingeben, um unterschiedlichste Effekte zu erzielen.
Den bereits angesprochenen Foto-Modus erreicht ihr, in dem ihr, während die Cheats aktiv sind, in der Konsole „freefly“ eingebt. Nun sollte sich die Kamera augenblicklich von eurem Charakter lösen und es euch ermöglichen, völlig frei durch die Spielwelt zu fliegen. So könnt ihr beispielsweise eure Behausungen, Siedlungen und teils sogar ganze Städte problemlos aus der Vogelperspektive betrachten, durch eure eigenen Straßen fliegen und davon beliebig viele Aufnahmen als Fotos und Videos machen.
Obwohl Valheim derzeit keine komplette First-Person-Ansicht bietet, könnt ihr zumindest hier eure eigene Welt so erkunden, als hättet ihr genau diese Ansicht. Um eure Aufnahmen zu perfektionieren, könnt ihr darüber hinaus über den Shortcut „STRG+F3“ das komplette UI ausblenden, sodass auf eurem Bildschirm tatsächlich nur die Spielwelt verbleibt.

Weitere Befehle: Teleports, Wetter, God-Mode und mehr
Selbstverständlich bietet der Cheat-Modus in Valheim noch deutlich mehr Optionen als lediglich die freie Kamera. So könnt ihr euch auf Wunsch an beliebige Koordinaten teleportieren, die gesamte Karte aufdecken, alle nahen Feinde töten oder sogar einen kompletten „God-Mode“ aktivieren. Auch Events, Wetter und Beute lassen sich beeinflussen.
Praktische Features wie etwa eine erzwungene Speicherung der Welt gibt es ebenfalls. Bitte denkt immer daran, dass es sich hierbei nicht um normale Gameplay-Elemente handelt. Benutzt diese also mit Vorsicht und Bedacht.
Die vollständige Liste der Befehle:
- pos – aktuelle Spielerposition
- goto [x,z] – Teleport zu angegebenen Koordinaten
- exploremap – gesamte Karte aufdecken
- resetmap – Kartenerkundung zurücksetzen
- killall – alle nahen Gegner töten
- tame – alle nahen und zähmbaren Kreaturen zähmen
- hair – Haare
- beard – Bart
- location – Spawnpunkt
- raiseskill [skill] [amount] – gewünschten Skill auf gewünschtes Level setzen
- resetskill [skill] – gewünschten Skill zurücksetzen
- freefly – freie Kamera / Foto-Modus
- ffsmooth – Einstellung der fliegenden Kamera
- tod -1 OR [0-1]
- env [env]
- resetenv
- wind [angle] [intensity] – Steuerung des Windes
- resetwind – Wind zurücksetzen
- god – God-Mode
- event [name] – ausgewähltes Event starten
- stopevent – aktuelles Event stoppen
- randomevent – zufälliges Event starten
- save – Welt speichern
- resetcharacter – alle Daten des Charakters zurücksetzen
- removedrops – allen Loot im gewählten Gebiet entfernen
- setkey [name]
- resetkeys [name]
- listkeys
- players [nr] – Schwierigkeit bestimmen (0 = zurücksetzen)
- dpsdebug – dps debug print toggle