Vertigo Games investiert in standortorientierte VR-Unterhaltung

Der plattformübergreifender VR-Publisher und Entwickler Vertigo Games, der vor allem für den mit Platin ausgezeichneten VR-Shooter „Arizona Sunshine“ bekannt geworden ist, hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Übernahme von SpringboardVR, einem führenden Anbieter von VR-Veranstaltungsverwaltungssoftware und dem größten Content-Marktplatz für standortbasierte Unterhaltung (LBE: location-based entertainment), abgeschlossen ist.

Mehrere wichtige kundenorientierte Mitglieder des SpringboardVR-Teams werden sich Vertigo Games anschließen, um Arcade-Betreibern und Spielestudios auf der ganzen Welt einen nahtlosen Service und Betrieb zu gewährleisten. Die Marke und Softwareplattform SpringboardVR wird weiterhin unter ihrem derzeitigen Namen betrieben, jedoch mit der Unterstützung und den Ressourcen des Vertigo Games-Teams. Diese Kombination bietet Betreibern Zugriff auf Free-Roam-VR-Inhalte über die HAZE VR-Vertriebsplattform von Vertigo und bietet sowohl Betreibern als auch Spielestudios neue Tools für das Wachstum ihres LBE-Geschäfts. Die Roadmap für diese neuen Inhalte und Funktionen wird in naher Zukunft veröffentlicht.

Vertigo Games ist seit langem ein Befürworter der standortbasierten VR. Das Portfolio an Spielen macht etwa 25% der Minuten aus, die in westlichen LBE-Veranstaltungsorten gespielt werden, angeführt von Arizona Sunshine, dem meistgespielten Titel in VR-Spielhallen. Die VR-Erlebnisse von Vertigo Games sind in mehr als 700 Spielhallen, Indoor-Vergnügungs- und Freizeitparks weltweit über Dienste von Drittanbietern wie SpringboardVR sowie über die eigene LBE VR-Vertriebsplattform HAZE VR verfügbar.

John Coleman, Director of Business Development bei Vertigo Games:

„Vertigo Games glaubt weiterhin an die Popularität der standortbasierten virtuellen Realität, um das Wachstum des Mediums voranzutreiben. Wir hatten in den letzten vier Jahren eine großartige Beziehung zum SpringboardVR-Team und freuen uns, die Verantwortung zu übernehmen, die Vision von SpringboardVR voranzutreiben. Sie haben großartige Arbeit beim Aufbau des größten Content-Marktplatz für VR-Inhalte für LBE geleistet und wir freuen uns darauf, SpringboardVR in dieser aufregenden Phase des kontinuierlichen Wachstums von VR in die Zukunft zu führen.“

SpringboardVR wurde 2017 gegründet und bietet derzeit mehr als 400 Virtual-Reality-Titel über seinen führenden Content-Marktplatz, der über 500 Unternehmen in mehr als 40 Ländern bedient.

Bradley Scoggin, ehemaliger CEO und Mitbegründer von SpringboardVR:

„Aufgrund des unerschütterlichen Einsatzes für standortbasierte VR war Vertigo Games unsere erste Wahl, um SpringboardVR zu übernehmen. Sie sind einzigartig positioniert, um auf unseren Erfolgen aufzubauen, da sie seit Jahren direkt mit VR-Spielhallen zusammenarbeiten und weiterhin der größte Publisher auf der Plattform sind. Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir mit SpringboardVR aufgebaut haben und sind sehr dankbar für unsere Partnerstandorte sowie die Content-Studios, die ihre Spiele bei uns platziert haben.“

Die Gründer von SpringboardVR und wichtige leitende Mitglieder ihres Entwicklungs-, Produkt- und Serviceteams haben sich zusammen getan, um ein neues Unternehmen namens ArborXR zu gründen, das Geräte, Inhalte und Benutzer im VR-Ökosystem des Unternehmens verwaltet.

Jordan Williams, Mitbegründer und COO von ArborXR:

„ArborXR ist für uns eine natürliche Entwicklung – wir haben immer die transformative Kraft von VR gesehen, die über die Unterhaltung hinausgeht. Viele Unternehmen versuchen heute, XR-Schulungen und -Erfahrungen mit Consumer-Hardware und unzureichender Unternehmenssoftware anzubieten. Folglich sind sie beim Übergang von Pilotprojekten zu größeren Bereitstellungen mit allen möglichen Problemen konfrontiert. Wir haben bereits eine kommerzielle VR-Lösung entwickelt, die Tausende von Benutzern, Geräten und Inhaltstiteln verwaltet, und diese Erfahrung in ArborXR übersetzt, das Unternehmen und Inhaltsanbietern die Bereitstellung von Unternehmens-VR in großem Maßstab erleichtert.“

Auch interessant:
Alexander Panknin
Alexander Pankninhttps://www.gaming-grounds.de/
1985 geboren. Mit Doom, Quake und SNES aufgewachsen. War selbst in der Indiegames-Szene aktiv und schreibt nun auf gaming-grounds.de über seine große Leidenschaft: Videospiele.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsVertigo Games investiert in standortorientierte VR-Unterhaltung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner