Wolcen: Lords of Mayhem – Action-RPG verlässt Early Access

In der kommenden Woche, genauer gesagt am Donnerstag, 13. Februar 2020, verlässt ein Hoffnung tragender Diablo-Konkurrent seine Early Access Phase auf Steam. Die Rede ist von „Wolcen: Lords of Mayhem“, welches bereits seit Anfang 2016 in der frühen Version spielbar ist. In dieser Zeit machten die Entwickler sowie das Spiel an sich etliche große und kleine Umbrüche mit.

Von zeitweise „größtenteils negativen“ Bewertungen der Nutzer hat sich Wolcen mittlerweile auf durchschnittlich 8.029 „größtenteils positive“ Bewertungen gemausert. Glänzen kann das RPG mit Hack and Slash Basis insbesondere mit der beeindruckenden Cryengine Grafik und dem vollständig dem Spieler überlassenen System der Charakterentwicklung. So wählt der Spieler zu Beginn keine feste Klasse, sondern gestaltet die Richtung seines Charakters durch die gewählten Talente vollständig selbst.

Keine offene Welt

Ursprünglich war der Plan der Entwickler das anfangs „Umbra“ genannte Projekt als Open World Spiel zu designen. Mit diesem Konzept startete Wolcen auch noch in den Early Access, bevor das Modell auf eine auf einzelnen Maps und Zufallskarten basierende Welt geändert wurde. Dieser Schritt ist jener, der noch am häufigsten von Spielern kritisiert wird, die das Spiel schon längere Zeit verfolgen und in der Entwicklung begleiten.

Gelobt wird hingegen nahezu flächendeckend die Verbesserung der Spielperformance und die deutlich reduziert auftretenden Bugs. Hin und wieder käme es zwar noch zu Problemen mit der Steuerung oder der Wegfindung in der Nähe von Hindernissen, im Vergleich zu früheren Versionen sei das Gesamtbild allerdings deutlich verbessert.

Über Wolcen – Das wartet zum Start auf die Spieler

Überzeugen möchte der Diablo, Path of Exile und Torchlight Konkurrent nicht nur durch ansprechende Optik. Im Fokus der Entwickler stehen zudem Punkte wie kooperatives Spiel, tiefgreifende Geschichte, ein dynamisches Kampfsystem mit unterschiedlichsten Kombos und natürlich die freie Charakterentwicklung.

Zum Start des Spiels am 13. Februar 2020 sollen insgesamt drei Akte der immersiven Kampagne spielbar sein. Diese soll nachfolgend ergänzt werden und „noch Jahre andauern“. Die Charaktere dürfen auf ihrer Reise bis auf Stufe 90 gelevelt werden, wobei die Spieler die Wahl aus 40 Fähigkeiten bekommen. Diese können weiterhin mit jeweils zwölf bis 16 Modifikatoren auf den eigenen Spielstil angepasst werden.

Außerdem warten über 75 einzigartige Gegnertypen, 21 Archetypen, elf Rüstungs- und Waffenstufen, Handwerk, Bosse, ein neuer Endgame Modus und vieles, vieles mehr.

Wolcen: Lords of Mayhem – Cosmetic Inventory preview

Das neueste Video auf dem Spiel zugehörigen YouTube Channel zeigt unterdessen die umfangreichen kosmetischen Anpassungsmöglichkeiten für die Charaktere.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelWolcen: Lords of Mayhem - Action-RPG verlässt Early Access
Cookie Consent mit Real Cookie Banner