Worlds 2019 Finale: Holt G2 den Sieg nach Europa?

Über einen Monat League of Legends Action auf Weltklasse Niveau neigt sich stark dem Ende entgegen. Am morgigen Sonntag, 10. November, findet das große Finale der League of Legends World Championship 2019 in Paris statt. Dort werden das chinesische Team FunPlus Phoenix (FPX) und das europäische G2 Esports im Best of 5 Format aufeinander treffen.

Revanche für 2018

Nachdem sich im rein chinesischen Halbfinale FPX gegen Kontrahent Invictus Gaming mit 3:1 durchsetzen konnte, zog G2 nach einem beeindruckenden 3:1 Erfolg gegen den mehrfachen Weltmeister SK Telecom T1 (SKT) aus Korea ins Endspiel nach. Bereits im vergangenen Jahr 2018 stand mit Fnatic ein europäisches Team im Finale der Worlds, musste sich jedoch im Finale ohne jegliche Chance mit 0:3 gegen Invictus Gaming geschlagen geben.

Europa bekommt also bereits in weniger als 24 Stunden seine Revanche für das eindeutige Ergebnis bei der vergangenen Weltmeisterschaft. Ausgetragen wird das diesjährige Finale in Frankreich, genauer gesagt in der AccorHotels Arena in Paris, die insgesamt Platz für 20.300 Zuschauer vor Ort bietet.

Holt G2 den Sieg?

Als europäischer eSport Fan dürfte es verhältnismäßig schwer werden, das Finale objektiv und neutral zu verfolgen. Schließlich könnte G2 Esports den ersten Weltmeistertitel seit der ersten League of Legends Weltmeisterschaft überhaupt für die Region Europa gewinnen. Im Jahr 2011 schaffte dies Fnatic, anschließend folgte eine lange Durststrecke.

2012 sicherte sicherten sich die Taipei Assassins aus Taiwan den Pokal, anschließend folgten die dominanten Jahre Koreas. Drei Mal in vier Jahren ging der Titel des Weltmeisters an SK Telecom T1, Samsung Galaxy White und Samsung Galaxy sicherten sich jeweils 2014 und 2017 den großen Coup. Im vergangenen Jahr gelang es erstmals China das größte LoL eSport Event überhaupt zu gewinnen, Amerika schaffte es bislang maximal ins Halbfinale.

Nun könnte G2 Esports die lange Leidenszeit der Europäer und Dominanz des asiatischen Raums beenden und den Titel nach acht Jahren wieder nach Europa holen. Neben dem Erfolg für den eSport und die Anerkennung als bestes Team der Welt wartet natürlich auch wieder ein stattliches Preisgeld auf den Sieger.

Der Worlds 2019 Gewinner darf sich über 738,530 Euro aus dem Basis-Preispool von insgesamt rund zwei Millionen Euro freuen, hinzu kommt ein beträchtlicher Teil aus spezifischen In-Game Verkäufen aus dem League of Legends Shop. Dieses Prinzip dürfte vielen Verfolgern der eSports Szene auch von anderen großen Turnieren wie beispielsweise dem großen „The International“ von Dota 2 beziehungsweise Valve bekannt vorkommen. Wie viel Geld Riot Games allerdings aus diesen Verkäufen für das Preisgeld der Weltmeisterschaft 2019 erwirtschaftet hat, ist noch nicht offiziell bekanntgegeben.

Neuer Zuschauerrekord?

Nachdem bereits das Halbfinale von G2 Esports gegen SKT mit knapp vier Millionen Zuschauern plattformübergreifend als das meistgesehene eSport Event der Geschichte (ausgenommen China) in die Geschichtsbücher der jungen Sportart eingegangen ist, könnte dieser Rekord bereits nach einer Woche wieder eingestellt werden.

Selbstverständlich wird das große Endspiel, dessen Start für 13 Uhr angesetzt ist, auf etlichen Sprachen gestreamt und kann nahezu überall und auf jeder Plattform live verfolgt werden. Wer nicht live in Paris vor Ort dabei sein kann, hat entweder die Chance an einem der vielen organisierten Public Viewings teilzunehmen, oder eben ganz entspannt von zu Hause aus das Spektakel anzusehen.

Englischer Originalstream von Riot Games:

Deutscher Stream von Summoner’s Inn:

Über League of Legends

LoL – DAS MOBA neben Dota 2. Weltweit kämpfen Millionen von Spielern in League of Legends täglich darum besser zu werden und in den Ranglisten ganz nach oben zu kommen. Der Titel des Entwicklers Riot Games ist seit Jahren fester Bestandteil der globalen eSport Szene. Ligen wie die LEC und LCS oder die jährlich ausgetragene World Championship bieten enorme Preisgelder und werden unter höchst professionellen Bedingungen veranstaltet.

Mehr zu den Worlds 2019:

Worlds 2019: Es ist vollbracht! G2 steht im LoL WM Finale

LoL Worlds: Die besten 4 der Welt – Die Spiele im Halbfinale

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartArtikelWorlds 2019 Finale: Holt G2 den Sieg nach Europa?
Cookie Consent mit Real Cookie Banner