Xbox Series X: Microsoft zeigt neue Tech-Demo

Bereits seit einiger Zeit sind nun technische Details zur Next-Gen Xbox bekannt. Die „Xbox Series X“ soll zum Release im Weihnachtsgeschäft 2020 insgesamt 12 Teraflops mitbringen und damit die leistungsstärkste Xbox Konsole aller Zeiten werden. Echtes 4K, 8K Ready, bis zu 120 FPS und ein TB SSD Speicher sollen für ein neues Level in der Spielerfahrung sorgen.

Neue Technologien im Bereich Motherboard, CPU, Kühlung und vieles mehr stehen im Zeichen „Speed and Performance“. Wie das Ganze dann im Live-Betrieb aussieht, zeigt eine neue Tech-Demo, die Microsoft am heutigen Montag in zwei Videos präsentiert, die sich auf die deutlich verbesserten Ladezeiten und das „Quick“ Resume Feature fokussieren.

Loading Times Tech Demo

In der Tech-Demo zu den verbesserten Ladezeiten gibt es den direkten Vergleich zwischen Xbox One X und Xbox Series X zu sehen. Auf beiden Konsolen wird zeitgleich „State of Decay 2“ gestartet. Während die Xbox Series X nach wenigen Sekunden den Spieler bereits in die Spielwelt lässt, lädt die Xbox One X noch geschlagene 41 Sekunden länger, bevor es auch dort mit Gameplay losgehen kann.

Quick Resume Tech Demo

Das zweite Video veranschaulicht das Feature „Quick Resume“, welches es den Spielern ermöglicht innerhalb weniger Sekunden zwischen verschiedenen Titeln zu wechseln. So startet der Spieler in der Tech-Demo mit „Forza Motorsport 7“, wechselt buchstäblich in voller Fahrt auf den Plattformer „Ori and the Blind Forest“. Der Spielwechsel dauert – inklusive Auswahl über das Schnellauswahl-Menü – gerade einmal knapp zehn Sekunden.

Gleiches gilt für Ori zu „The Cave“, von „The Cave“ zu „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ und so weiter. Die Demo nutzt dabei abwärtskompatible Xbox Titel, um die Technologie zu präsentieren. Es handelt sich jedoch explizit nicht um für die Xbox Series X optimiertes Gameplay.

Auch interessant:
Jonas Walter
Jonas Walterhttps://www.gaming-grounds.de/
Jonas 'Syncerus' Walter ist seit 2010 im E-Sport-Journalismus aktiv. Nach Beteiligungen an diversen E-Sport-Projekten im redaktionellen Bereich wie MaseTV, ESC Gaming oder Team Vertex ist Gaming-Grounds.de nun die erste eigene Konzeption. Diese hat die Vision aktuell relevante Themen aus dem Gaming- und E-Sport-Bereich aufzugreifen und für Videospielbegeisterte an einem Ort zu konzentrieren.
- Werbung -spot_img

Letzte Artikel:

Besonders beliebt:

- Werbung -spot_img
StartGaming NewsXbox Series X: Microsoft zeigt neue Tech-Demo
Cookie Consent mit Real Cookie Banner